UBS prüft Tauschdeal für China-Geschäft mit Credit Suisse

Wirtschaft News

UBS prüft Tauschdeal für China-Geschäft mit Credit Suisse
UBSTauschdealChina-Geschäft
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

UBS prüft einem Medienbericht zufolge einen Tauschdeal, um sich ihr China-Geschäft vollständig einzuverleiben. Der Schweizer Konzern schlage vor, die verbliebenen 33 Prozent an Securities von einem staatlich kontrollierten Unternehmen zu übernehmen und im Gegenzug ihre gesamte 51-Prozent-Position an Credit Suisse Securities (China) zu verkaufen.

prüft einem Medienbericht zufolge einen Tauschdeal , um sich ihr China-Geschäft vollständig einzuverleiben. Der Schweizer Konzern schlage vor, die verbliebenen 33 Prozent anSecurities von einem staatlich kontrollierten Unternehmen zu übernehmen und im Gegenzug ihre gesamte 51-Prozent-Position an Credit Suisse Securities zu verkaufen, meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht auf Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Hintergrund der Gespräche ist die Notübernahme der Credit Suisse durch die grösste Schweizer Bank im vergangenen Jahr. Die Transaktion führte dazu, dass UBS an zwei chinesischen Wertpapierhäusern im Mehrheiten hält, aber eigentlich nur eines betreiben darf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

UBS Tauschdeal China-Geschäft Credit Suisse Investmentbank

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

UBS prüft Tauschdeal für China-GeschäftUBS prüft Tauschdeal für China-GeschäftUBS prüft einen Tauschdeal, um sich ihr China-Geschäft vollständig einzuverleiben. Der Schweizer Konzern schlägt vor, die verbliebenen 33% an UBS Securities von einem staatlich kontrollierten Unternehmen zu übernehmen und im Gegenzug ihre gesamte 51-Prozent-Position an Credit Suisse Securities (China) zu verkaufen.
Read more »

China-Geschäft flaut ab: Swatch Group spürt Gegenwind in ChinaChina-Geschäft flaut ab: Swatch Group spürt Gegenwind in ChinaNach Lockerung der Coronamassnahmen sinkt die Nachfrage chinesischer Kunden nach Uhren. Swatch-Chef Hayek begrüsst deshalb die Senkung des Leitzinses der Nationalbank. Ein schwächerer Franken könnte Umsatzeinbussen verringern.
Read more »

UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftUBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie Grossbank UBS beendet die Verwaltung von verbrieften Produkten der Credit Suisse.
Read more »

UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftUBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie UBS schliesst die Übertragung des Geschäfts mit Verbriefungen der 2023 übernommenen Credit Suisse an den US-Finanzinvestor Apollo ab.
Read more »

KKR: Beim Geschäft mit Reichen standen UBS und CS PateKKR: Beim Geschäft mit Reichen standen UBS und CS PateDer amerikanische Finanzinvestor vertreibt seine Fonds inwischen auch an reiche Privatanleger. Dabei setzt KKR unter anderem auf die Zusammenarbeit mit Schweizer Privatbanken – und auf das Vetriebsgeschick eines einstigen UBS-Kaders.
Read more »

UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-GeschäftDie Grossbank UBS schliesst die Ausgliederung des früheren CS-Geschäfts mit verbrieften Produkten…
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:32:26