Die UBS hat die Konditionen für die im Februar angekündigte Kapitalerhöhung für ihren Immobilienfonds «UBS (CH) Property Fund - Swiss Mixed Sima» bekanntgegeben.
Die UBS hat die Konditionen für die im Februar angekündigte Kapitalerhöhung für ihren Immobilienfonds «UBS Property Fund - Swiss Mixed Sima» bekanntgegeben.Quelle: imago/VCG
Insgesamt will die Bank damit rund 213 Millionen Franken einnehmen, welche für die Finanzierung des Ausbaus des Immobilienportfolios verwendet werden. Die Kapitalerhöhung läuft vom 2. bis zum 10. Mai und der offizielle Bezugsrechtehandel an der SIX Swiss Exchange vom 2. bis 8. Mai, wie dieInsgesamt sollen maximal gut 2,04 Millionen neue Anteile ausgegeben werden. Die Emission wird kommissionsweise im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt. Die neuen Anteile sind rückwirkend ab 1. Januar 2024 für das ganze laufende Geschäftsjahr ausschüttungsberechtigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntDas Solarunternehmen plant die Ausgabe von bis zu 20’144’423’886 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 0,01% je Titel.
Read more »
Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger will sich bekanntlich über eine Kapitalerhöhung rund 200 Millionen Franken an frischen Mitteln sichern, um die geplante Expansion in den USA zu finanzieren. Nun hat das Unternehmen die Details dazu veröffentlicht.
Read more »
Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger plant eine Kapitalerhöhung zur Finanzierung seiner Expansion in den USA.
Read more »
Anleger-Klage gegen Konditionen der UBS/CS-Fusion zieht sich in die LängeDie Klag von Anlegerinnen und Anlegern gegen die UBS wegen der finanziellen Konditionen der CS-Übernahme am Handelsgericht Zürich geht erst Ende August in die nächste Runde.
Read more »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Read more »
Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Finanzministerin Karin Keller-Sutter baut einen neuen Notfallplan: Auch eine geordnete Auflösung der UBS soll möglich sein. Warum das Bankerlegende Oswald Grübel für eine schlechte Idee hält.
Read more »