Im Libanon sind nach den Pager-Explosionen vom Dienstag nun offenbar Walkie-Talkies und andere elektronische Geräte explodiert.
Nach den Pager-Explosionen sind am Mittwoch Walkie-Talkies explodiert. Laut offiziellen libanesischen Angaben kamen dabei bisher drei Menschen ums Leben. Die Hisbollah soll laut einem Bericht der «Daily Mail» vor fünf Monaten Funkgeräte erhalten haben. Zu dieser Zeit sollen auch manipulierte Pager in den Besitz der Miliz gelangt sein. Am Dienstag waren an mehreren Orten im Libanon gleichzeitig Hunderte Pager explodiert, die Menschen unter anderem in Hosentaschen hatten.
Die drahtlosen Geräte seien in den Händen der Benutzer explodiert, so der TV-Sender weiter. Der US-Reporter Barak Ravid vom Portal «Axios» berichtet, dass erneut Tausende Geräte explodiert seien. Seine Informationen stützen sich dabei auf zwei anonyme Quellen, die über Insiderwissen verfügen sollen. Explosionen an Trauerfeier In Beirut kam während einer Trauerfeier für drei Hisbollah-Mitglieder und ein Kind ebenfalls zu mehreren Explosionen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rübenrüssler überall – was tut die Zuckerbranche?Da ist der Käfer drin: Letztes Jahr sprach die Branche von einem «ersten Befall». Dieses Jahr ist das gesamte Schweizer Anbaugebiet betroffen. Die Fabrik und die Fachstelle geben aber bislang Entwarnung.
Read more »
Tückischer September macht Händler überall nervösDer September ist für Trader traditionell ein herausfordernder Monat und könnte in diesem Jahr angesichts der erwarteten Zinssenkung der Fed noch schwieriger
Read more »
«Je nach Windrichtung stinkt es hier überall»: Münchwiler klagen über grauenhaften Gestank aus der BiogasanlageDie BIMA Energie AG stellt in Münchwilen Biogas her. Gemäss Anwohnenden breite sich von dort aus regelmässig ein übler Gestank über die Gemeinde aus.
Read more »
Microsofts «Copilot+-PC»: Das können die neuen Windows-LaptopsMicrosoft kündigt die «schnellsten und intelligentesten PC aller Zeiten» an. Stimmt das? Wir nennen die Vor- und Nachteile der neuen leistungsfähigen Laptop-Klasse.
Read more »
Hilfe für die Ukraine: Kanton Bern spendet gebrauchte Notebooks500 bei der Kantonsverwaltung ausrangierte Laptops werden künftig in der Ukraine von Schulkindern und Lehrpersonen genutzt.
Read more »
UN wollen Wettlauf um kritische Rohstoffe verhindernWindräder, Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher: Überall sind kritische Rohstoffe nötig, der Bedarf steigt rasant.
Read more »