Nach den schweren Überschwemmungen Ende Juni im Misoxer Talboden haben sich über 200 Bauern bereit erklärt, den betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben Futter zu spenden. Die Spenden überstiegen die benötigte Menge deutlich und werden von der Armee mit Lastwagen transportiert.
Die Überschwemmung Ende Juni hat auch auf den landwirtschaftliche Flächen im Misox er Talboden grosse Schäden verursacht. Ende Juli sprachen die Bündner Behörden von rund 100 Hektaren Landwirtschaftsland, die mit Schlamm, Geröll und Holz verschüttet wurden. So lange das Land nicht freigeräumt ist, kann diese Fläche nicht bewirtschaftet werden. Und es die Futterproduktion fällt aus.
200 Betriebe wollen helfen Aus diesem Grund startete der Bauernverband Graubünden einen Aufruf. Die Resonanz darauf machte den Leiter Sandro Michael sprachlos. «Die Solidarität hat uns wirklich überwältigt! Rund 200 bäuerliche Familien haben sich bei uns gemeldet, um den Bauern in der Mesolchina Futter zu spenden», erklärte er gegenüber sda.
Die Spenden überstiegen die benötigte Menge um das Zwei- bis Dreifache. Die meisten stammen von landwirtschaftlichen Betrieben aus Graubünden. Aber auch aus dem Kanton Schaffhausen, dem Kanton Bern und der Zentralschweiz mangelte es nicht an Unterstützungsangeboten. 1600 Heuballen Den Transport des Futters, hauptsächlich Heu, koordiniert der Bauernbund Graubünden gemeinsam mit den Regionalverbänden. Sie werden von der Armee mit rund 30 Lastwagen mit Anhänger unterstützt. Damit sollen 1600 Heuballen von je 400 Kilogramm transportiert werden, erklärte Michael. Ziel der Massnahme ist es, die Ställe zu füllen, damit die Tiere den ganzen Winter über mit Futter versorgt werden können.
Überschwemmungen Misox Landwirte Hilfe Solidarität
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Goldmünze «200 Jahre SSV» zu Ehren des 200-jährigen BestehensAusgabe der neuesten Sondermünze: Die Goldmünze «200 Jahre SSV» zu Ehren des 200-jährigen Bestehens Am 16. August 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint...
Read more »
Flughafen Zürich: Swiss-Crew bricht Start bei über 200 Stundenkilometern abEin Swiss-Flugzeug hat am Mittwochmorgen die Abflugpisten in Kloten versperrt. Zuvor war wohl ein Vogel gegen die Maschine geprallt.
Read more »
Netter Zustupf: Bund erhält über 200 Millionen geschenkt – was das mit alten Banknoten zu tun hatÜber 17 Millionen alte Banknoten wurden bisher nicht umgetauscht. Der Gesamtwert: eine Milliarde Franken. Nächstes Jahr wird dieses Geld verteilt – unter anderem an den Bund.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse weiter auf Erholungskurs - SMI über 12'200 Punkten - UBS und Bär ziehenDie Aufwärtsbewegung am Schweizer Aktienmarkt geht am Freitag dank positiver Vorgaben aus den USA und Fernost weiter.
Read more »
Swiss-Flugzeug bricht Start bei über 200 km/h abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Börse weiter auf Erholungskurs - SMI über 12'200 Punkte - UBS und Bär ziehenDie Aufwärtsbewegung am Schweizer Aktienmarkt geht am Freitag dank positiver Vorgaben aus den USA und Fernost weiter.
Read more »