Der Verwaltungsrat von Twitter hält an dem Plan fest, den US-Kurznachrichtendienst für rund 44 Milliarden Dollar (aktuell rund 41,8 Mrd Euro) an Elon Musk zu verkaufen – auch nach dem Kursrutsch der Aktie und Querschlägen des Tech-Milliardärs.
wie bereits im Mai die einstimmige Unterstützung für Musks Gebot von 54,20 Dollar je Aktie. Das Papier notierte danach im frühen US-Handel mit einem Plus von rund 1,7 Prozent immer noch tief darunter bei 38,40 Dollar.
Der Verwaltungsrat hatte Musks Übernahmeangebot im April angenommen. Danach setzte eine Talfahrt an der Börse ein – und Musk erklärte zwischenzeitlich den Deal für ausgesetzt, weil er an Twitters Angaben zur Zahl von Fake-Accounts zweifele. Aus Sicht des Online-Dienstes kann er die Vereinbarung jedoch nicht einseitig auf Eis legen, und die Firma zeigt sich entschlossen, den Verkauf zu den ursprünglichen Konditionen durchzusetzen.
Musk verwies bei einem Konferenz-Interview am Dienstag darauf, dass er noch die Finanzierung für den Deal abschließend in trockene Tücher bringen und die Zustimmung der Mehrheit der Twitter-Aktionäre für die Übernahme bekommen müsse. Er hält bereits einen Anteil von gut neun Prozent.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tag der Industrie - Scholz dankt Industrie für UnterstützungBundeskanzler Scholz hat den Unternehmen in Deutschland für ihre Unterstützung in der wirtschaftlich schwierigen Lage gedankt.
Read more »
Bahn-Betriebsrat fordert Ausgleich für Mehrbelastung durch Neun-Euro-TicketDer Andrang durch das Neun-Euro-Ticket ist eine Herausforderung für die Bahn-Beschäftigen, sagt der Betriebsrat. Dafür solle es mehr Geld und Freizeit geben.
Read more »
Oktoberfest 2022 in München: Aufbau der Wiesn-Zelte hat begonnenDer Aufbau für das Oktoberfest München hat drei Wochen früher als üblich begonnen, um mögliche Schäden durch die Corona-Pause frühzeitig entdecken zu können.
Read more »
Selbstbestimmt leben: Treibt Paragraf 218 abEndlich fällt das Informationsverbot für Schwangerschaftsabbrüche durch Paragraf 219a. Abtreibungen bleiben dennoch weiterhin strafbar. Ein Essay von patrihecht und D__nah
Read more »
High-End-Prozessoren: AMD Ryzen 7 5800X3D vs. Intel Core i9-12900KS im TestAMD und Intel empfehlen ihre teuren Top-CPUs Ryzen 5800X3D und Core i9-12900KS vor allem für Spiele – wir jagten sie dennoch durch einen umfassenderen Test.
Read more »