Die noch gar nicht so alten TT SuperclassiX-Bikes der Jahrtausendwende hatten schon ordentlich Pfeffer unterm Höcker, eine vertraute Optik und das bei überschaubarer und damit bezahlbarer Technik.
So beeindruckend die Technik der Motorräder Stand 2020 auch sein mag, so hat sie doch auch ihr Nachteile. Erstens ist der Spaß an der Technik nicht gerade billig, und zweitens rückt man insbesondere dank all der elektronischen Helferlein damit in Geschwindigkeitsregionen vor, die ein regelmäßiges Fitnesstraining zumindest angeraten erscheinen lassen.
Wie die Zeit rast, lässt sich gut an den Bikes ablesen, die das Geschehen an der Spitze und in der «großen» Klasse, der TT Open, diktieren: Tonangebend sind da Suzuki GSX-R 1000 K4, Honda Fireblade SC 57 und Yamaha R1 RN 09 – allesamt schon bis 2004 auf dem Markt und mithin älter als die Meisterschaft, in der sie unterwegs sind.
In der TT F2 tobt der Generationenkonflikt. Erstmals seit diesem Jahr sind die Honda CBR 600 PC 40 zugelassen – und auch das überlegene Material. Daniel Groth aus der Schweiz hatte damit die Klasse bei fast allen Anlässen fest im Griff – aber wenn´s mal nicht nach Plan lief, war Däne Johnny Wagner Rasmussen mit seiner älteren PC 31 zur Stelle und holte so Platz 2 vor ZX 6-R-Fahrer Jens Kindermann und Benedikt Küster auf der Yamaha R6 RJ 09.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum die Superbike-WM 2020 großartig wirdIn sieben Wochen beginnt auf Phillip Island/Australien die 33. Saison der Superbike-WM. Worauf sich Fans der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft freuen können.
Read more »
Juliane Stückrad mit „Die Unmutigen, die Mutigen“ über die ostdeutsche ProvinzJuliane Stückrad hat ein Buch über den Osten geschrieben, das anders ist als andere. Weil es dahin geht, wo das Klischee zerbricht.
Read more »