US-Wahlen 2024
Trump hat es geschafft, sich als Kandidat des Wandels zu präsentieren, obwohl er bereits Präsident war. Ein zentrales Thema im Wahlkampf war die wirtschaftliche Unzufriedenheit der Wählerinnen und Wähler. Viele leiden unter der hohen Inflation und den hohen Lebenshaltungskosten und machen die Biden-Harris-Regierung verantwortlich dafür.
Niederlage von Harris ist auch Niederlage für die FrauenTrumps Wahl ist auch ein Zuspruch für seine Doktrin «America First», die nationalen Interessen über multilaterale Verpflichtungen stellt. Trump verdankt seine Wahl insbesondere auch lateinamerikanischen, schwarzen und jungen Männern. Sein Comeback ist historisch und bemerkenswert und nicht nur eine Niederlage für Kamala Harris, sondern auch für die Frauen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Wahlen: Donald Trumps Sohn das erste Mal beim WählenDie ehemalige First Lady Melania Trump (54) hat am Wahltag der US-Präsidentschaftswahl bei X ein Foto von Barron Trump (18) geteilt.
Read more »
USA Wahlen 2024: Trumps Zollfantasien belasten europäische AktienDie Valoren gewisser europäischer Unternehmen leiden schon jetzt unter Trumps wirtschaftspolitischen Visionen.
Read more »
Wahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabIn den USA kann vielerorts bereits vor dem 5. November die Stimme abgegeben werden, das Angebot wird auch nach der Pandemie rege genutzt – immer öfter auch von Republikanern.
Read more »
USA Wahlen 2024: Harris und Trump fahren die USA näher an die KlippeUm das Weisse Haus zu erreichen, versprechen beide Kandidaten das Blaue vom Himmel herunter. Mit verantwortlicher Haushalts- und Fiskalpolitik hat das nichts zu tun und wird die Probleme des Landes nur verschärfen.
Read more »
Moldau Wahlen: Maia Sandus Wiederwahl ist Sieg für EuropaDie proeuropäische Präsidentin Maia Sandu gewinnt die Stichwahl und steht vor einer zweiten Amtszeit. Und das, obwohl Moskau in präzedenzloser Weise eingegriffen hatte.
Read more »
«Die Demokratie wird eine Wiederwahl Donald Trumps überleben» – so erlebt ein Luzerner den US-WahlkampfDer Luzerner Adrian Schmid ist als Präsident der Schweizer Demokratie Stiftung bei den US-Wahlen dabei.
Read more »