Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat eine strafrechtliche Verfolgung von Google gefordert.
hat die strafrechtliche Verfolgung von Google gefordert. Die Internetsuchmaschine des Konzerns zeige unverhältnismässig viele «schlechte Geschichten» über ihn an., würden hingegen nur Treffer zu positiven Artikeln angezeigt, erklärte Trump am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social. «Das ist ein illegales Vorgehen», schrieb er.
Er hoffe, dass das Justizministerium Google «für diese eklatante Wahlbeeinflussung strafrechtlich verfolgen wird». Wenn das Justizministerium nichts unternehme, werde er bei einem Wahlsieg im November, «vorbehaltlich der Gesetze unseres Landes», die Strafverfolgung von Google «auf höchster Ebene beantragen», fügte Trump hinzu.
Stichhaltige Anhaltspunkte für seine Behauptung nannte Trump nicht. Zuvor hatte eine konservative Gruppierung die Treffer kritisiert, die Google bei der Eingabe der Schlagwörter «In diesem Bericht sei lediglich ein «einziger seltener Suchbegriff an einem einzigen Tag vor ein paar Wochen» untersucht worden, teilte Google der Nachrichtenagentur AFP mit.
Das Unternehmen, das seinen Suchalgorithmus nicht offenlegt, hat stets bestritten, Suchergebnisse zugunsten politischer Kandidaten zu beeinflussen. Bekannt ist, dass die Beliebtheit und das Veröffentlichungsdatum eine Rolle beim Ranking der Ergebnisse spielen. Trump machte in der Vergangenheit wiederholt widerlegte Falschbehauptungen, unter anderem zu angeblichen Wahlmanipulationen bei der Präsidentschaftswahl 2020, in der er Präsident
Google-Strafverfolgungsforderung US-Präsidentschaftswahlkampf 2024 Kamala Harris Wahlbeeinflussungsvorwürfe
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kartellklage gegen Google - Google wegen Dominanz im Werbegeschäft vor GerichtWegen seiner Geschäftspraktiken muss sich Google einer weiteren Klage des US-Justizministeriums und acht Bundesstaaten stellen. Der Prozess könnte in einer Zerschlagung der Alphabet-Tochter münden.
Read more »
Kartellklage gegen Google - Erneutes Kartellverfahren gegen GoogleWegen seiner Geschäftspraktiken muss sich Google einer weiteren Klage des US-Justizministeriums und acht Bundesstaaten stellen. Der Prozess könnte in einer Zerschlagung der Alphabet-Tochter münden.
Read more »
Schuhe, Kreditkarten und viele Schlüssel: Was im «Summerdays»-Fundbüro so rumliegt – und welche Geschichten dahinterstecken könntenEinige Gegenstände wurden am Summerdays Festival in Arbon gefunden und beim Customer Care abgegeben. Wir decken die – vielleicht sogar wahren – Geschichten dahinter auf.
Read more »
Zürich hofft auf Weltrekorde: Diese Geschichten werden das «Weltklasse»-Meeting im Letzigrund prägenArmand Duplantis im Stabhochsprung? Jakob Ingebrigtsen über 1500 Meter? Beatrice Chebet über 5000 m? Jaroslawa Mahutschich im Hochsprung? In Zürich wird am Donnerstag womöglich Leichtathletik-Geschichte geschrieben. Ein Überblick über die Zutaten für eine weitere magische Leichtathletik-Nacht im Letzigrund.
Read more »
Tiefgründige Geschichten und packende Reportagen im MagazinDie besten Reportagen aus «Das Magazin» gesammelt. Tauchen Sie ein in die spannendsten und überraschendsten Geschichten aus aller Welt.
Read more »
Geschichten zur Nations League - Haalands Horrorshow, Spallettis Stolz und Rangnicks RageDie wichtigsten Szenen beim Nations-League-Spiel zwischen Irland und England.
Read more »