Trotz zahlreicher Unfälle und Sicherheitsbedenken: FDP-Politiker kritisiert St.Galler Stadtrat für Tempo-30-Entscheid

«Trotz Zahlreicher Unfälle Und Sicherheitsbedenken News

Trotz zahlreicher Unfälle und Sicherheitsbedenken: FDP-Politiker kritisiert St.Galler Stadtrat für Tempo-30-Entscheid
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Seit zwei Monaten gilt auf der Gartenstrasse und dem Oberen Graben Tempo 30. Nun hat der Stadtrat einen Vorstoss dazu beantwortet. Die Argumente von Stadt und Polizei will der Interpellant aber nicht gelten lassen.

Trotz zahlreicher Unfälle und Sicherheitsbedenken: FDP-Politiker kritisiert St.Galler Stadtrat für Tempo-30-Entscheid

Seit Februar ist auf der Gartenstrasse und dem Oberen Graben bis zum Broderbrunnen Tempo 30 signalisiert. Das führt zu Kritik.Andreas Dudli traut seinen Augen nicht. Als die Gartenstrasse und der Obere Graben – zwei rund 200 Meter lange Strassenstücke im Zentrum von St.Gallen – im Februar neu mit Tempo 30 beschildert werden, haut Dudli umgehend in die Tasten. Der FDP-Stadtparlamentarier und Anwalt verfasst eine Interpellation zuhanden des Stadtrats.

Bei den kantonalen Wahlen in der Ostschweiz ging zuletzt nicht einmal jeder Dritte an die Urne. Dieses weit verbreitete Desinteresse müsste zu denken geben. Eine kleine Minderheit bestimmt, was in der Politik läuft.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Tempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenTempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenDer Stadtrat von Zürich kritisiert die Bestrebungen auf nationaler und kantonaler Ebene, auf Hauptverkehrsachsen Tempo 50 vorzuschreiben. Tempo 30 ist eine wichtige Massnahme zur Lärmreduktion und für mehr Verkehrssicherheit.
Read more »

Berner Stadtrat hält einstweilen an Farbsack-Trennsystem festBerner Stadtrat hält einstweilen an Farbsack-Trennsystem festTrotz Kritik und Hindernissen hält der Berner Stadtrat an den Plänen für ein Farbsack-Trennsystem fest.
Read more »

SVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtSVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtDie SVP will Tempo 50 auf den Hauptstrassen in der Stadt vorschreiben. Im Parlament scheitert sie damit. Das letzte Wort hat im September die Stimmbevölkerung.
Read more »

Marco Chiesas Kandidatur für Luganos Stadtrat sorgt für einen Geschwisterzwist von Lega und SVPMarco Chiesas Kandidatur für Luganos Stadtrat sorgt für einen Geschwisterzwist von Lega und SVPBei den Tessiner Gemeindewahlen will SVP-Ständerat Marco Chiesa in den Stadtrat von Lugano einziehen. Seine Kandidatur löst just bei den Verbündeten der Lega Irritationen aus.
Read more »

Im 2023 gab es im Kanton Glarus mehr Unfälle mit FussgängernBei der Verkehrs- und Kriminalstatistik für das Jahr 2023 gibt es keine grossen Ausreisser. Aufgefallen ist aber, dass es zum Beispiel mehr Unfälle mit Fussgängerinnen und Fussgänger gab.
Read more »

Stadtrat will zusätzliche Stelle bei der Feuerpolizei schaffenStadtrat will zusätzliche Stelle bei der Feuerpolizei schaffenDer Luzerner Stadtrat beantragt zur Unterstützung von Feuerpolizei und Feuerwehr Sonderkredite von über fünf Millionen Franken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:24:50