84 der rund 100 teilnehmenden Staaten und Organisationen haben an der Ukraine-Konferenz ein gemeinsames Communiqué unterzeichnet.
84 der rund 100 Staaten und Organisationen, die an der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock teilgenommen haben, haben sich auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd räumte jedoch ein, dass man sich nicht darüber einigen konnte, wie und wann Russland einbezogen werden sollte.Thomas wurde in London geboren und war Journalist bei der Tageszeitung The Independent, bevor er 2005 nach Bern zog.
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bezeichnete diese drei Themen als “Mindestvoraussetzungen” für Verhandlungen mit Russland und spielte damit darauf an, auf viele andere Bereiche an, in denen die Differenzen von Kiew und Moskau schwieriger zu überwinden sein werden.nicht unterzeichnet haben, gehören Saudi-Arabien, Indien, Südafrika, Thailand, Indonesien, Mexiko und die Vereinigten Arabischen Emirate.
“Besonders enttäuschend für die Schweiz als Gastgeberin: Es gibt vorerst keinen Folgegipfel in einem anderen Gastland. Ob der Bürgenstock-Gipfel einen Friedensprozess angestossen hat, ist daher mehr als fraglich.”Russland, das nicht eingeladen war und deutlich gemacht hatte, dass es nicht teilnehmen wollte, bezeichnete den Gipfel als Zeitverschwendung und legte stattdessen konkurrierende Vorschläge vor. China war ein weiterer bemerkenswerter Abwesender.
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau war das einzige Staatsoberhaupt der G7, das an beiden Tagen der Konferenz teilnahm. US-Vizepräsidentin Kamala Harris, der französische Präsident Emmanuel Macron und der japanische Premierminister Fumio Kishida gehörten zu denjenigen, die die Konferenz nach wenigen Stunden wieder verliessen. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz flog am Sonntagmorgen zurück nach Berlin.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Hotellerie trotz rückläufigem April mit RekordwinterDie Schweizer Hotellerie hat in der abgelaufenen Wintersaison 2023/24 so viele Gäste empfangen wie…
Read more »
Schweizer Hotellerie trotz rückläufigem April mit RekordwinterDie Schweizer Hotellerie hat in der abgelaufenen Wintersaison 2023/24 so viele Gäste empfangen wie noch nie. Allein im April war die Zahl der Logiernächte allerdings rückläufig.
Read more »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Read more »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Read more »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Read more »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »