Brandenburg gibt immer weniger Geld für Wohnraumförderung aus. Obwohl immer mehr Wohnungen beantragt und gebaut werden.
9235 Baugenehmigungen für 13.654 neue Wohnungen wurden 2021 erteilt – 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch Infrastrukturminister Guido Beermann schraubte die Förderung von 167 auf 152 Millionen Euro zurück. In diesem Jahr stehen nur 140 Millionen Euro bereit.
Eine der Folgen: Statt 871 preisgebundener Wohnungen wurden nur 622 gebaut. 391 Studentenwohnungen förderte das Wissenschaftsministerium. Immer mehr ältere Sozialwohnungen fallen aus der Preisbindung heraus. Vor sieben Jahren gab es noch 53.000, nun 20.000.Der Minister will ihre Zahl wieder steigern. Obwohl das Land wegen der Corona-Schulden jetzt sparen muss. Beermann: „150 Millionen Euro pro Jahr für den Sozialwohnungsbau sind realistisch.
Wenn sich der CDU-Politiker damit bei Finanzministerin Katrin Lange durchsetzt, gibt es 2030 wieder 24.000 Sozialwohnungen im Land.Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grünheide: Tesla-Fabrik genehmigtDas US-Unternehmen darf in Brandenburg mit dem Bau von Elektroautos beginnen. Das kann aber noch dauern, weil es erst Hunderte Auflagen erfüllen muss.
Read more »
Nach 'nur 843 Tagen': Tesla erhält Genehmigung für Gigafactory GrünheideTesla-Chef Elon Musk muss nicht alles wieder abreißen. Die Behörden haben ihm die lange ersehnte Genehmigung für das bereits gebaute Tesla-Werk in Brandenburg erteilt. Allerdings unter Auflagen.
Read more »
Tesla-Fabrik ist endgültig genehmigtDer US-Elektroautobauer Tesla hat rund zwei Jahre nach dem Baustart grünes Licht für seine Fabrik in Grünheide bei Berlin erhalten.
Read more »
Brandenburg: Tesla-Genehmigung ist großer ZukunftsschrittDie Genehmigung der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Brandenburg ist nach Ansicht von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ein großer Schritt in die wirtschaftliche Zukunft des Landes. 'Wir sind nicht mehr die verlängerte Werkbank des Westens', sagte Woidke am Freitag in potsdam. 'Brandenburg ist das Land der klimaneutralen Mobilität.' Dieser 4. März sei ein großer Schritt in die Zukunft.
Read more »
Entwurf für Jagdgesetz in Brandenburg: Kritik von VerbändenBrandenburgs Umwelt- und Agrarminister Axel Vogel (Grüne) will mit der Veränderung des Jagdgesetzes eine bessere Regulierung des Wildbestandes bei höherem Tierschutz erreichen. Der Wald leide unter den Folgen der Klimakrise, sagte Vogel am Freitag bei der Vorstellung des Entwurfs im Jagdbeirat. Das bestehende Gesetz stammt aus dem Jahr 1992. 'Die Jagd bleibe die wirksamste Maßnahme zur Bestandsregulierung des Wildes als Voraussetzung für den sich selbst verjüngenden Wald von morgen', sagte Vogel.
Read more »
Genehmigung für Tesla-Fabrik in Brandenburg wird erwartetRund acht Monate nach dem ursprünglich geplanten Produktionsstart der Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide bei Berlin wird die Genehmigung des Landes Brandenburg am Freitag erwartet. Die Brandenburger Staatskanzlei hat zu einer Pressekonferenz (15.30 Uhr) unter anderem mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), Umweltminister Axel Vogel (Grüne) und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) nach Potsdam eingeladen. Dort solle über das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren für die Elektroauto- und die Batteriefabrik informiert werden. Das Verfahren stand laut Staatskanzlei am Donnerstag kurz vor Abschluss.
Read more »