Tiktoker wegen Kommentaren zu Schweizer Nati verurteilt: 2700 Fr. Busse

South Africa News News

Tiktoker wegen Kommentaren zu Schweizer Nati verurteilt: 2700 Fr. Busse
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Tiktoker Bireweich wurde wegen Diskriminierung verurteilt. Der Schweizerische Fussballverband spricht von einem wegweisenden Urteil.

Anfang Jahr hat der Schweizerische Fussballverband den Tiktoker Bireweich wegen Diskriminierung und Aufruf zu Hass angezeigt . Der Grund waren seine sogenannten «Singkontrollen». In den Videos machte sich der Familienvater darüber lustig, dass einige Spieler der Schweizer Nati bei der Hymne vor den Länderspielen nicht mitsingen.

Dass die Anzeige des SFV wirklich zu einer Verurteilung führt, hätte der Familienvater nicht gedacht. «Was mir vorgeworfen wurde, ist lächerlich.» Der Tiktoker betont, wie auch schon Anfang Jahr, dass seine Videos Satire seien. «Jeder, der sich meinen Content für fünf Minuten anschaut, weiss, dass solche Aussagen witzig und nicht ernst gemeint sind. Ich distanziere mich entschieden von jeder Form von Rassismus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerFähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Read more »

Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerParty im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Read more »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »

Der Traum der Kerosin-freien Fliegerei rückt näher: Schweizer präsentiert ein hybrides FlugzeugDer Traum der Kerosin-freien Fliegerei rückt näher: Schweizer präsentiert ein hybrides FlugzeugDie neuste Innovation der elektrischen Fliegerei stammt aus dem solothurnischen Grenchen. Der «Smartflyer» ist so gut wie flugbereit und braucht nun vor allem noch eins: Kapital.
Read more »

Offizieller Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr beim Chef der Schweizer ArmeeOffizieller Besuch des Generalinspekteurs der Bundeswehr beim Chef der Schweizer ArmeeAm 14. und 15. November 2024 stattet General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, dem Chef der Schweizer Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, einen offiziellen Besuch in der Schweiz ab.
Read more »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:18:40