Die Stadt will die Freizeitanlage ausbauen: Tiersuchespiel, Lernbauplatz, mehr Bäume sind geplant. Das Baugesuch liegt öffentlich auf.
An schönen Tagen wimmelt es auf der Freizeitanlage Langmatt in Kriens-Obernau von Leuten. Pumptrack, Kletter- und Balancierlandschaft wie auch die Wasserspiele sind bei der Bevölkerung beliebt. Vom UNO-Kinderhilfswerk Unicef gab's hierfür. Nun will die Stadt Kriens einen Schritt weiter gehen: Die Anlage soll erweitert werden. Konkret soll die westlich angrenzende, rund 4700 Quadratmeter grosse Wiese dazugeschlagen werden.
Von einzelnen Tierarten wie etwa der Libelle oder der Kröte werden Holzskulpturen erstellt und in den entsprechenden Lebensräumen versteckt. Auf Infotafeln wird kindergerecht auf dieses Tiersuchespiel hingewiesen. Ein Lernbauplatz bietet Kursteilnehmenden die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung den Bau von Trockensteinmauern und sonstigen Kleinstrukturen zu erlernen. Eine Materialkiste steht bereit.Zwischen bestehendem Fussweg und dem geplanten Wassergraben ist auf einem Schotterrasenplatz ein mobiles Klassenzimmer angedacht. Denkbar wäre hierfür ein ausgedienter Bauwagen.
Realisieren kann die Stadt das Projekt mit dem Namen «Lebensraum und Lernort Langmatt 2» im besten Fall in den Jahren 2025/26. So sollen die Erdarbeiten voraussichtlich zwischen Januar und März 2025 ausgeführt werden, die Ansaaten dann im Frühjahr 2025. Die Umsetzung des umweltpädagogischen Konzepts sei sinnvollerweise erst nach Abschluss der Kantonsstrassensanierung frühestens ab Sommer 2026 möglich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Freizeitanlage Langmatt in Kriens erhält neues WC – auch weitere Spielplätze werden aufgewertetIn den kommenden Monaten erneuert die Stadt Kriens auf der Langmatt, im Parkbad und im Bellpark mehrere Anlagen.
Read more »
Der Krienser Stadtrat rechnet mit einem abrupten Ende des Finanz-HöhenflugsDer Krienser Stadtrat rechnet mit einem abrupten Ende des Finanz-Höhenflugs. Die Firmensteuern brechen ab 2026 ein.
Read more »
Bäume im Krienser Wichlernquartier müssen gefällt werdenWegen der Eschenwelke sind Bäume instabil geworden und stellen eine Gefahr für die Bevölkerung dar, wie die Stadt Kriens mitteilt.
Read more »
Höhere Defizite sollen möglich sein: Krienser Stadtrat will Finanzregeln wieder lockernDer Stadtrat legt einen Gegenvorschlag zur FDP-Finanzinitiative vor. Geplant ist, dass höhere Defizite möglich sind, um eine Steuererhöhung zu verhindern.
Read more »
Rekord am Krienser Mattenplatz: Innert nur vier Monaten alle 92 Wohnungen verkauftVom schnellen Verkauf ist selbst die Bauherrschaft Anliker überrascht, obwohl sie für das grosse Interesse eine Erklärung hat.
Read more »
Start ins Europa-Abenteuer: Der Krienser «Wanderzirkus» ist wieder unterwegsDer HC Kriens-Luzern eröffnet am Dienstag in der Surseer Stadthalle (18.45 Uhr) gegen Ademar León die European League. Ein Ausblick ins sechs Stichworten.
Read more »