Es hätte ein riesiges Spektakel werden sollen; doch das grosse Bergungsfest ist frühzeitig ins Wasser gefallen. Weil ein Seil gerissen ist, bleibt das Dampfschiff Säntis weiterhin auf dem Grund des Bodensee. Aufgeben ist bei den Verantwortlichen aber keine Option.
Der Verein habe nun mit der erneuerten Wassernutzungsbewilligung bis 31. August für die Bergung der «Säntis» Zeit, schrieb der Kanton Thurgau am Dienstag auf Instagram. Die ursprünglich erteilte Bewilligung dafür war bis Ende Mai gültig.
Grund für das Scheitern der vor zwei Wochen geplanten Bergung war unter anderem ein gerissenes Seil. Tauchroboter brachten zuvor mehrere Stahlseile an, um das Dampfschiff schliesslich aus 210 Metern Tiefe an die Wasseroberfläche befördern zu können.Bevor die Bergung fortgesetzt werden kann, müssen nun Tauchroboter am Grund des Sees unter anderem technische Teile auswechseln und Leinen entwirren, erklärten die Verantwortlichen.
Das öffentliche Interesse am Wrack ist gross. Für den ursprünglichen Bergungstermin organisierte der Schiffsbergeverein sieben Zuschauerschiffe mit rund 1000 Gästen.1933 absichtlich versenkt Die «Säntis» wurde im Mai 1933 absichtlich versenkt. Sie liegt in der Seemitte zwischen Romanshorn und Langenargen D. Eine Verschrottung wurde damals als zu teuer verworfen. Das 49 Meter lange Schiff war seit 1892 auf dem Bodensee unterwegs und konnte 400 Passagiere befördern.
Die ehemalige Besitzerin des Dampfschiffes, die Schweizerische Bodensee-Schifffahrt AG, hatte das Wrack dem Schiffsbergeverein für einen symbolischen Franken verkauft.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Titanic of the Alps»: Bergung von DS Säntis wird zum SpektakelDie Bergung des vor über 90 Jahren im Bodensee versenkten Dampfschiffes Säntis ist in vollem Gange. Das Team um Silvan Paganini muss sich jedoch beeilen.
Read more »
«Engagement verdient grossen Respekt»: Was sich die Stadt Romanshorn von der Bergung der «Säntis» erhofftDer unmittelbare Werbeeffekt sei vermutlich gross, sagt Rolf Müller, der Medienverantwortliche der Stadt Romanshorn. Das Wrack könnte zum Zugpferd für die touristische Entwicklung werden.
Read more »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Read more »
Seil gerissen: «Säntis»-Bergung vorerst auf Sommer verschobenDie Bergung des «DS Säntis» aus dem Bodensee verzögert sich. Weil ein Seil gerissen ist, kann das Schiff nicht mehr im April an die Oberfläche gebracht werden. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass es im Sommer klappt.
Read more »
Stahlseil gerissen: Die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» vor Romanshorn ist vorerst gescheitertGrosse Enttäuschung bei Silvan Paganini und seiner Crew: Die für kommenden Mittwoch geplante Bergung des Dampfschiffs «Säntis» aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar. Ganz aufgeben wollen die Verantwortlichen aber noch nicht.
Read more »
– «Säntis»-Bergung muss verschoben werdenVor über 90 Jahren wurde das Passagierschiff versenkt, jetzt sollte es wieder geborgen werden. Doch daraus wird vorerst nichts.
Read more »