2024 rückte die Feuerwehr Thun 334 Mal aus. Es wurden Einsätze in allen Aufgabenbereichen der Feuerwehr Thun geleistet.
2024 war erneut ein Jahr mit überdurchschnittlich vielen Einsätzen für die Feuerwehr Thun. Insgesamt rückten die Einsatzkräfte 334 Mal aus. Damit liegt die Zahl der Einsätze zwar unter dem Rekordjahr 2023 , jedoch weiterhin deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt von 294 Einsätzen pro Jahr.
Die 334 Einsätze verteilten sich über den gesamten Aufgabenbereich der Feuerwehr Thun: Unter anderem rückte sie 51 Mal wegen eines Brandes aus. 48 Aufgebote betrafen die Ölwehr und 65 technische Hilfeleistungen .Vermehrt hat die Feuerwehr die Rettungsdienste unterstützt. Sei dies zur Bergung von Patienten aus oberen Stockwerken mit Hilfe der Autodrehleiter oder als Unterstützung bei engen Treppenhäusern.
Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr Thun zudem erstmals zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Katastropheneinsatz gerufen. Dies im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall im Simmental zwischen einem Lastwagen und einem Car. Für solche Katastropheneinsätze wurde innerhalb der Feuerwehr Thun eine spezielle Gruppe mit 15 Angehörigen ausgebildet.
Bereits am 14. Juni werden die Jugendfeuerwehren der Region Thun eine gemeinsame Übung in der Thuner Innenstadt durchführen. Die Jugendlichen werden unter anderem an verschiedenen Arbeitsplätzen ihre Fachkenntnisse festigen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Read more »
Feuerwehr St.Gallen: Unterdurchschnittliche Einsätze im Jahr 2024Die Feuerwehr St.Gallen wurde im Jahr 2024 zu 981 Einsätzen gerufen, was im Vergleich zu den Vorjahren unterdurchschnittlich ist. Trotz mehrerer Elementarereignisse im Jahr, wurden weniger Einsätze als in den vergangenen Jahren verzeichnet. Die Feuerwehr bekämpfte mehrere Brände, rettete Menschen aus Notlagen und unterstützte die Rettung St.Gallen.
Read more »
Feuerwehr St. Gallen: Weniger Einsätze im Jahr 2024Die Feuerwehr St. Gallen wurde im letzten Jahr zu 981 Einsätzen gerufen, was weniger ist als der Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2022. Trotz zahlreicher Elementarereignisse im Sommer und der Rettung von 22 Menschen, wurden weniger Einsätze als im Vorjahr 2023 absolviert.
Read more »
Abschaltung von UKW-Radio durch die SRG auf Ende 2024 rückt näherDie SRG plant, ihre UKW-Antennen bis Ende 2024 abzuschalten. Einige Privatradios folgen erst zwei Jahre später.
Read more »
Abschaltung von UKW-Radio durch die SRG auf Ende 2024 rückt näherMit dem Jahresende 2024 rückt auch der Sendeschluss der Ultrakurzwelle (UKW) durch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft näher. Rund zwei Dutzend Privatradios in der Schweiz senden aber weiter via UKW und stellen den Dienst erst spätestens Ende 2026 ein.
Read more »
RTLZWEI im Jahr 2024: Mit Reality in allen Varianten erfolgreich im TV und beim StreamingMünchen (ots) - Im 'Home of Reality' lebt die Vielfalt des echten Lebens. Der offene, positive Blick von RTLZWEI auf die Wirklichkeit in allen Facetten fand auch im vergangenen...
Read more »