Texas-Schulmassaker: Polizei räumt weitere schwere Fehler ein

South Africa News News

Texas-Schulmassaker: Polizei räumt weitere schwere Fehler ein
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Ein 18-jähriger erschoss an einer Grundschule in Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrerinnen. Die alarmierten Polizisten hätten ihn viel früher stoppen müssen.

Die Polizisten vor dem Raum hätten Waffen, Schutzausrüstung und eine Ausbildung für solche Situationen gehabt, die Kinder dagegen nichts davon, sagte McCraw. Dennoch hätten die Schüler und Lehrer „eine Stunde, 14 Minuten und 8 Sekunden“ warten müssen, bis Einsatzkräfte in den Raum eingedrungen seien, um sie zu retten. „Das ist untragbar.“ Der Einsatzleiter habe „schreckliche Entscheidungen“ getroffen.

Schon kurz nach dem Verbrechen war bekannt geworden, dass bereits zu einem frühen Zeitpunkt diverse Polizisten im Flur vor dem Klassenraum waren, aber lange keinerlei Versuche unternahmen, in den Raum einzudringen – obwohl Kinder aus dem Inneren mehrfach verzweifelt bei der Polizei anriefen. Erst mehr als 75 Minuten, nachdem der Schütze das Feuer eröffnet hatte, gingen Einsatzkräfte in den Raum und töteten den Täter.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Norwegens Prinzessin Ingrid Alexandra feiert 18. GeburtstagIm Kleid ihrer Mutter holt die künftige Königin von Norwegen ihre Geburtstagsfeier nach. Top-Royals aus fast ganz Europa geben sich in Oslo die Klinke in die Hand, um der Prinzessin die Ehre zu erweisen.
Read more »

Bildungssenatorin beruft Fachbeirat Inklusion einBildungssenatorin beruft Fachbeirat Inklusion einBerlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat einen Fachbeirat für Inklusion einberufen. Die konstituierende Sitzung hat am Dienstag stattgefunden, wie die Senatsverwaltung für Bildung mitteilte. Er hat die Aufgabe, die Bildungsverwaltung in Fragen der Inklusion an Schulen zu beraten. Vorsitzender des Fachbeirats ist Mario Dobe. Er bringt nach Angaben der Bildungsverwaltung viel Erfahrung aus der Schulpraxis als Lehrer, Schulleiter und Schulrat mit sowie aus der Verwaltung als ehemaliger Leiter der Fachgruppe Inklusion.
Read more »

Ein Scheitern mit AnsageEin Scheitern mit AnsageDie Acht-Parteien-Koalition in Israel ist an ihren ideologischen Differenzen zerbrochen. Es war ein Scheitern mit Ansage. Jetzt steht das Land vor den fünften Wahlen in nur dreieinhalb Jahren.
Read more »

Personenführung #182: Thomas Purps: Ein backender ControllerPersonenführung #182: Thomas Purps: Ein backender ControllerDie taz war und ist Heimat für Nerds aller Geschlechter, egal ob Leser:innen oder Mitarbeiter:innen. Einer der vielleicht wichtigsten taz-Nerds feierte jüngst seinen 60. – unser Controller. Zeit für eine Würdigung, geschrieben von einem Nerd: JafJan.
Read more »

Mané verfolgt ein großes Ziel beim FC BayernMané verfolgt ein großes Ziel beim FC BayernNoch ist der Dreijahresvertrag beim FC Bayern nicht einmal unterschrieben - doch der neue Bayern-Stürmer Sadio Mané hat schon große Träume für seine Karriere beim Rekordmeister. Dafür werde er 'alles geben', schließlich spiele er in einem 'sehr konkurrenzfähigen Team', so der Senegalese.
Read more »

(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen will(S+) EU-Vorschlag für ein Verkaufsverbot ab 2035: Warum die FDP das Verbrenner-Aus kippen willWenige Tage vor der Abstimmung im EU-Ministerrat hat sich FDP-Parteichef Lindner im Alleingang gegen einen Verkaufsstopp von Verbrennerautos ausgesprochen. Interne Papiere zeigen, was die Liberalen wirklich wollen.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 10:56:53