Fast ein halbes Jahr lang konnte das Notkraftwerk in Birr keinen Strom liefern – sofern es denn nötig gewesen wäre. Jetzt wurden die Probleme behoben.
Fast ein halbes Jahr lang konnte das Notkraftwerk in Birr keinen Strom liefern – sofern es denn nötig gewesen wäre. Jetzt wurden die Probleme behoben.Mitte Februar kam es bei einer Schaltanlage im Unterwerk Birr zu einem Brand. Das relativ kleine Feuer hatte grosse Auswirkungen:
Die Instandsetzungsarbeiten für den Netzanschluss an das Reservekraftwerk seien abgeschlossen. Damit steht es wieder für Energielieferungen bereit. Die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten belaufen sich gemäss dem Netzbetreiber auf rund zwei Millionen Franken.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Apple weitet Diagnose für Self-Service-Reparatur auf Europa ausDas Softwarewerkzeug ”Apple Diagnose für Self-Service-Reparatur” ist ab sofort in 32 europäischen Ländern verfügbar, darunter in Deutschland.
Read more »
Auf A13 kann nach Reparatur im Juli nur 60 km/h gefahren werdenNach den Unwettern im Misox ist mit der A13 die zweitwichtigste Nord-Süd-Verbindung unterbrochen. Im Juli soll der Verkehr wieder rollen – mit maximal 60 km/h.
Read more »
Grösseres Schadensausmass als erwartet – Reparatur der Bahnstrecke...Zermatt/Mattertal Update 3: Grösseres Schadensausmass als erwartet – Reparatur der Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch dauert mehrere Wochen Die detaillierte...
Read more »
Reparatur der A13 bei Lostallo hat begonnenDas Bundesamt für Strassen will die beschädigte A13 so rasch wie möglich reparieren. Im Juli sollen zwischen Lostallo und Mesocco wieder Autos rollen.
Read more »
Recht auf Reparatur: Können Europas Hersteller wettbewerbsfähig bleiben?Düsseldorf (ots) - Das Recht auf Reparatur schützt Verbraucher und könnte 'Made in Europe' wieder zum Qualitätssiegel machen, doch die noch unklare Umsetzung des neuen...
Read more »
Das Duell zwischen Biden und Trump: das Wichtigste zur DebatteAPPSchlussstatements
Read more »