F.I.S.T.: Forged in Shadow Torch im Test – Ein tierisch gutes Metroidvania FISTtheGame NintendoSwitch
Spiele des Metroidvania-Genres stehen aktuell hoch im Kurs. In den letzten Jahren haben diverse Top-Titel wie Hollow Knight oder Metroid Dread das Interesse am Genre wiederbelebt. Das liegt nicht zuletzt an der zeitlosen Formel aus Action, Platforming und Erkunden, die immer wieder aufs Neue motivieren kann. Doch angesichts starker Konkurrenz auf dem Markt muss ein neues Spiel auch beweisen, dass es sich von der Masse abheben und mit eigenen Konzepten punkten kann. In unserer Vorschau zu F.I.S.
F.I.S.T. führt euch dabei durch die verschiedenen Areale der großen Industriestadt und setzt dabei auf ein klassisches 2D-Gameplay, das mit einer 3D-Grafik umgesetzt wird. Das heißt, dass eure gesamten Aktionen auf einer Ebene stattfinden und ihr beispielsweise nicht in die Tiefe der Spielwelt vordringen könnt. Der eigentliche Spielablauf ist dabei nah am etablierten Genre-Standard: Ihr bewegt euch durch Brennerborg, um innerhalb der Handlung voranzuschreiten.
Neben den Fähigkeiten, die euch die Erkundung ermöglichen, gibt es ein separates System für das Freischalten neuer Kampffähigkeiten. Mit Geld und Datenträgern, die ihr in der Welt findet, könnt ihr neue Angriffsmuster freischalten oder bestehende Angriffe verstärken. Davon solltet ihr auch kräftig Gebrauch machen, denn die Kämpfe ziehen im Verlauf des Spiels ordentlich im Schwierigkeitsgrad an.
Dafür punktet F.I.S.T. mit einem frischen und interessanten Szenario, das man in dieser Form nur selten findet. Die Kombination aus Dieselpunk und einem Konflikt zwischen Tier und Maschine ist unverbraucht und hält einige Überraschungen parat. Zudem ist die mechanische Stadt, in der das Abenteuer spielt, sehr detailreich gestaltet und bietet euch an einigen Ecken Raum zur Erkundung.
Ein besonders interessanter Aspekt des Titels ist die technische Umsetzung für die Nintendo Switch. F.I.S.T. wurde zuerst für PC und PlayStation 5 veröffentlicht und erst nachträglich auf Nintendos Hybridkonsole portiert. Das Spiel der Entwicklerschmiede TiGames ist zwar kein Grafik-Monster, aber auch alles andere als unansehnlich. Gerade die Kulisse der Industriestadt punktet über weite Strecken mit vielen Details.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wandering Village im Test: Nach 20 Stunden im Aufbauspiel wollen wir nie wieder weg TestIn der originellen Aufbausimulation nehmt ihr euer Dorf einfach mit auf eine spannende Reise. Der Test zeigt, ob das so gut funktioniert wie es sich...
Read more »
Metal Hellsinger im Benchmark-Test: Höllisch gutes Metal-Geballer mit dämonisch-grandioser Rhythmus-Infusion🤩 Der Shooter-Spaß eures Lebens? MetalHellsinger im Benchmark-Test: Wir fühlen und hören dem melodischen Geballer auf die verzerrten Saiten.
Read more »
Test zu Mutropolis - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Mutropolis für Nintendo Switch. In der heutigen Zeit schweifen die Gedanken von vielen Menschen oft hinaus ins Weltall. Diese riesige Unbekannte verspricht viele Mysterien, die wir…
Read more »
Steelrising Test: Ausgerechnet die Technik bringt das Roboter-Spiel ins SolpernSteelrising hat ein tolles, einzigartiges Setting und ist sehr zugänglich. Dem gegenüber stehen technische Schwächen, die die Wertung drücken.
Read more »
Samsung Galaxy Watch 5 Test: Die beste Android-SmartwatchDie Samsung Galaxy Watch 5 ist die beste Smartwatch für Galaxy-Smartphones. Funktionen, Preis, Verarbeitung und Geschwindigkeit überzeugen.
Read more »