Im Rahmen der Verkehrsprävention finden im Kanton Tessin diverse Geschwindigkeitskontrollen statt - stationär und halb-stationär.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass im Rahmen der Verkehrsprävention in der Woche 44 vom 28.10.2024 bis 03.11.2024 mobile und halb-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Gemeinden durchgeführt werden.
Von dieser Liste ausgeschlossen sind Zivilfahrzeuge und Laserpistolen-Kontrollen, die ausschliesslich zur Bekämpfung schwerer Verstösse gegen das Bundesgesetz über den Strassenverkehr eingesetzt werden. Die Massnahme gilt zudem nicht für Kontrollen auf dem Autobahnnetz, da dies vom Bundesamt für Strassen abgelehnt wurde.
Ausserdem behält sich die Kantonspolizei das Recht vor, ausserordentlich unangekündigte Kontrollen durchzuführen, um schwere Verstösse zu ahnden und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die angekündigten Kontrollen können aus dienstlichen oder technischen Gründen entfallen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre GeschwindigkeitskontrollenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Angekündigte Proteste: Velofahrer in Paris von SUV-Fahrer absichtlich überfahrenNach dem Tod eines Velofahrers in Paris, der von einem SUV-Fahrer absichtlich totgefahren worden sein soll, hat der französische Veloverband zu landesweiten Protesten am Samstag aufgerufen.
Read more »
Kanton TI: Geschwindigkeitskontrollen in KW 43 – Präventive MassnahmenDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 43 vom 21.10.2024 bis zum 27.10.2024 mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen stattfinden.
Read more »
Im Tessin sollen Jugendliche mutmassliche Pädophile in eine Falle gelockt habenIn der Schweiz werden nach Medienberichten junge Leute vorgeworfen, angeblich von den Behörden ignoriert fühlende sich, mutmaßliche Pädophile in eine Falle gelockt und zur Selbstjustiz bewegt zu haben. Die Psychologin Fanny de Tribolet beleuchtet die Hintergründe dieser Ereignisse und diskutiert die Frage, ob die Schweiz genug tut, um Kinder und Jugendliche vor Pädophilen zu schützen.
Read more »
Im Tessin gibt es die letzten Geschworenengerichte der SchweizLaien, die über Schuld oder Unschuld von Angeklagten entscheiden, gehören in der Schweiz seit fast 15 Jahren eigentlich der Vergangenheit an. Die seit 2011 gültige neue Strafprozessordnung lässt diese Laiengerichte nicht mehr zu. Doch das Tessin setzt Geschworene weiterhin ein, dank eines Kniffs.
Read more »
Tessin TI: Polizei startet Präventionskampagne gegen EinbrücheStatistiken zeigen, dass Einbrüche und Wohnungseinbrüche landesweit zunehmen. Im vergangenen Jahr betrug die Zunahme über 15 Prozent.
Read more »