Die Gigafabrik von Tesla in der Nähe von Berlin ist seit ihrem Bau heftig umstritten. Dem Werk des US-Elektroautoriesen mussten 500'000 Bäume weichen.
Die Gigafabrik von Tesla in der Nähe von Berlin ist seit ihrem Bau heftig umstritten. Dem Werk des US- Elektroauto riesen mussten 500'000 Bäume weichen.Gegen die geplante Erweiterung des Werks regt sich Widerstand.Grün, nachhaltig, umweltfreundlich – Elektroauto s sollen die Mobilität der Zukunft prägen. Als Sinnbild dafür steht der US-Hersteller Tesla . Doch auch Techmilliardär– um genau zu sein 500'000 Bäume.
Die 500'000 Bäume entsprechen einer Fläche von 329 Hektaren Wald. Dies hat das globale Umweltforschungsunternehmen Kayrros anhand von Satellitenbildern nun berechnet.Der Bau des Tesla-Werks stiess auf heftigen Gegenwind von Umweltorganisationen. Seit Anfang 2024 kam es immer wieder zu Protesten von Klimaaktivisten. Die Protestierenden besetzten WaldgebieteZwei Satellitenbilder zeigen die verloren gegangene Waldfläche: links die Fläche 2019 – vor dem Bau der Tesla-Fabrik.
Hintergrund ist eine geplante Erweiterung der Fabrik. Sie soll eine Verdoppelung der Produktion auf eine Million Fahrzeuge pro Jahr ermöglichen. Wie die Zeitung weiter schreibt, würden in der Tesla-Fabrik bei Berlin immer wieder Umweltverstösse publik. Darunter seien etwa auslaufender und verschütteter Diesel, Farbe oder Aluminium.
Der Autohersteller bestreitet dies: «Seit die Fabrik in Betrieb ist, gab es auf dem Gelände mehrere Zwischenfälle. Jedoch entstand dabei nie ein Schaden für die
Gigafabrik Elektroauto Abholzung Umweltschaden Elon Musk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Intel soll 500'000 Euro Abfindung für freiwillige Abgänge zahlenIn Irland soll Intel Berichten zufolge Mitarbeitenden, die das Unternehmen freiwillig verlassen, grosszügige Abgangsentschädigungen von bis zu 500'000 Euro offeriert haben.
Read more »
SVPler fordern längere MFK-Fristen – entgegen EU-VorgabenIn der Schweiz sind mehr als 500'000 Fahrzeuge ohne aktuelle Motorfahrzeugkontrolle unterwegs.
Read more »
69'000 kommen nach Bern – aber nur 23'000 zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Einmal im Jahr sollten wir uns ein Spitzenrestaurant schenken und 500 Franken für ein Menü ausgebenFestspiele am Restauranttisch: Unweit von Salzburg kocht einer der besten Köche Österreichs: Andreas Döllerer.
Read more »
Goldman Sachs: Ein Rückgang des S&P 500 um fünf Prozent ist in der Regel ein KaufsignalDer Kauf von US-Aktien nach einem Einbruch von ähnlichem Ausmass wie in den vergangenen Tagen hat sich laut einer Analyse der Goldman Sachs in der Regel als
Read more »
Vier neue Kursziele - Grösster S&P-500-Verlust seit September 2022 - Nikkei mit Rekordanstieg nach historischem EinbruchDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit leichten Kursgewinnen in den Handel starten.
Read more »