Die Verbreitung von Wohnmobilen in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Dazu kommen zahlreiche Touristen aus dem Ausland, die mit ihren Fahrzeugen auf der Durchreise sind oder in der Schweiz Camping-Ferien machen. Diese Entwicklung macht sich auch auf den Raststätten bemerkbar, die von immer mehr Wohnmobilen und Wohnwagen-Gespannen angesteuert werden.
Am wenigsten Punkte erreichte die Raststätte Weinland an der A4 zwischen Winterthur und Schaffhausen. Die kleine Raststätte ist eigentlich mehr eine Tankstelle mit Shop. Gasflaschen-Angebot und Ladestationen fehlen gänzlich. Für Camper gibt es keine Parkplätze und parkiert werden kann nur während einer Viertelstunde.
Rastplätze entlang der Nationalstrassen dienen der kurzzeitigen Erholung: Fahrzeuglenkerinnen und -lenker können auf ihnen in Sicherheit und Komfort eine Pause einlegen, um sich für die Weiterfahrt zu erholen. Neben Sitzmöglichkeiten sind sie mit sanitären Anlagen ausgerüstet. Zudem gehören vermehrt auch Schnellladestationen für E-Fahrzeuge sowie mobile Verpflegungseinrichtungen zu deren Infrastruktur.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
TCS testet Raststätten für Camper: Vielerorts gibt es noch VerbesserungspotentialVernier/Ostermundigen (ots) - Die Verbreitung von Wohnmobilen in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu kommen zahlreiche Touristen aus dem Ausland, die...
Read more »
Grosse Unterschiede bei Raststätten für Camper in der ZentralschweizDer TCS hat alle Schweizer Raststätten für Camper getestet. Aus Zentralschweizer Sicht erfreulich ist das Ergebnis für die Raststätte Neuenkirch West.
Read more »
Tour de Suisse: Der TCS engagiert sich auf und neben der StreckeVernier/Ostermundigen (ots) - An der Tour de Suisse kämpfen die Fahrerinnen und Fahrer um Sekunden und spulen hunderte Kilometer ab. Der TCS ist als Sponsoringpartner an ihrer...
Read more »
TCS: Mit dem Auto in die Ferien – welche Ausrüstung ist vorgeschrieben?Vor der Fahrt in die Sommerferien ist es wichtig, sein Fahrzeug gemäss den rechtlichen Vorgaben in den einzelnen europäischen Ländern auszurüsten.
Read more »
TCS: Velokindersitztest – Modelle für den Gepäckträger überzeugen mehrDer TCS hat 16 Velokindersitze unter verschiedenen Kriterien getestet. Bei einigen Sitzen hat der Unfallschutz im Kopf- und Schulterbereich des Kindes Verbesserungspotenzial.
Read more »
TCS Delegiertenversammlung: Rückblick auf ein erfreuliches Jahr 2023Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz blickt auf ein erfreuliches Jahr zurück. Der Mitgliederbestand konnte um 22'000 neue Mitglieder erhöht werden....
Read more »