Taxi fährt E-Bike-Fahrerin um und flüchtet ++ Einschleichdiebstahl in Arlesheim: Zwei Verdächtige verhaftet

«Taxi Fährt E-Bike-Fahrerin Um Und Flüchtet ++ Ein News

Taxi fährt E-Bike-Fahrerin um und flüchtet ++ Einschleichdiebstahl in Arlesheim: Zwei Verdächtige verhaftet
LiveBasel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 502 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 211%
  • Publisher: 51%

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.

Taxi fährt E-Bike-Fahrerin um und flüchtet ++ Einschleichdiebstahl in Arlesheim: Zwei Verdächtige verhaftetAn der Kreuzung Lehenmattstrasse/Stadionstrasse in Basel sind am Dienstag um 15 Uhr ein Taxifahrer und eine E-Bike-Fahrerin zusammengeprallt. Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am Tag danach mitteilt, stürzte die E-Bike-Fahrerin und musste verletzt ins Spital gebracht werden. Der Taxifahrer fuhr nach dem Unfall davon, ohne sich um die Verletzte zu kümmern.

Da am Wochenende die Streetparade stattgefunden hat, sei der Fokus der Kontrolle auf Fahrzeugen gelegen, die verbotene Gegenstände transportieren. Dabei seien laut der Kantonspolizei Basel-Stadt 85 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert worden.Bei den durchgeführten Drogentests hätten 5 von 16 ein positives Ergebnis angezeigt. Gegen die betroffenen Lenkerinnen und Lenker sei ein Verfahren eingeleitet worden.

Die Polizei führte beim Autofahrer eine Alkoholtest durch, welcher einen Wert von 0.67 mg/l ergab. Das sind umgerechnet über 1.2 Promille. Zusätzlich verlief der Schnelltest auf Drogen positiv auf Kokain. Der Autofahrer war auch mit einem Verwendungsverbot des Führerausweises der Kat. B belegt. Sprich ihm wurde bereits früher die Fahrerlaubnis entzogen. vor Ort. Auch Polizeihunde, die Kriminalpolizei, die Forensik sowie ein Betreuungsteam der Polizei sind anwesend.

Die Brandursache steht noch nicht abschliessend fest. Eine Brandstiftung wird jedoch ausgeschlossen. Vor Ort im Einsatz stand die Feuerwehr und der Rettungsdienst sowie das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel.Im Rahmen des Projektes Erhaltungsmassnahme Osttangente Basel wird eine Kontrolle der Brücken in der Breite durchgeführt.

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass das Personal bei der Space Bar in der Steinenvorstadt bereits an den Aufräumarbeiten war. Drei Unbekannte kamen dazu und nach einer verbalen Auseinandersetzung wurde der 43-jährige Deutsche unvermittelt mit einem gefährlichen Gegenstand schwer verletzt.

Ein Bewohner wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die übrigen Bewohner konnten rechtzeitig evakuiert werden. Drei Wohnungen wurden beim Brand aufgrund der starken Rauchentwicklung beschädigt und sind im Moment nicht mehr bewohnbar. Wegen Holzerei- und Felsarbeiten wir der Verkehr auf der oberen Hauensteinerstrasse ab dem 5. August wechselseitig auf einer Fahrspur geführt. Wie der Kanton Basel-Landschaft mitteilte, dauern die Arbeiten bis Ende September.Am Sonntag gegen 12 Uhr wurde auf der Delsbergerstrasse in Laufen BL ein 50-jähriger Schweizer Motorradfahrer von der Polizei Basel-Landschaft mit 145 km/h gemessen – statt der erlaubten 80 km/h.

Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Die ebenfalls ausgerückte Sanität brachte zwei Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital. Die Wohnung ist aufgrund des starken Rauchs beschädigt und zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Betroffenen konnten nach Angaben der Staatsanwaltschaft privat untergebracht werden.Bild: zvg Polizei Basel-Landschaft

Bisherigen Ermittlungen zufolge war das Feuer aus noch ungeklärten Gründen im Dachstock eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Mehrere Wohnungen seien nun nicht mehr bewohnbar. Gemäss Abklärungen der Kantonspolizei könnten alle Betroffenen jedoch privat unterkommen. Auch bei der Freie Strasse/Rüdengasse ist es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Einbruch gekommen: Kurz nach 03.00 Uhr hätte eine unbekannte Person die Scheiben von mindestens zwei Geschäften eingeschlagen. Laut Mitteilung wurde eine 38-jährige Schweizerin als Tatverdächtige angehalten.

Die Unfallaufnahme ist noch im Gang. Die Bergung der Unfallfahrzeuge ist aufwändig, weshalb mit Einschränkungen im Tramverkehr bis nach Mittag zu rechnen ist, heisst es in der Mitteilung.Am Sonntagmittag, kurz nach 12.15 Uhr, ereignete sich in Arisdorf BL, auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Der 79-jährige Fahrer wurde verletzt.

Bei den unbekannten Tätern handelt es sich laut Polizei um vier Jugendliche im Alter von ca. 16 bis 18 Jahren. Alle seien zwischen 170 und 180 cm gross gewesen und von schlanker Statur. Zwei der Täter hätten dunkle Hautfarbe und zwei helle Hautfarbe gehabt. Die vier flüchteten im Anschluss zu Fuss in unbekannte Richtung.

Personen vorgeben, nahestehende Verwandte zu kennen oder selbst mit Ihnen verwandt bzw. befreundet zu seinSie jemand bittet, einen grösseren Geldbetrag abzuhebenIhnen versprochen wird, dass Sie das Geld umgehend zurückerhalten werdenDie Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt bittet darum, sich unverzüglich bei der Polizei zu melden, falls man von Unbekannten in oben beschriebener Art und Weise um Geld angegangen werden.

Der 25-Jährige war im vergangenen Jahr von einem deutschen Gericht wegen eines Verstosses gegen das Anti-Doping-Gesetz zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Da er weder die Strafe zahlte noch die Ersatzfreiheitsstrafe antrat, erliess die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl. Auch gegenüber der Bundespolizei konnte der Mann die geforderten 4800 Euro nicht aufbringen. Nach seiner Festnahme wurde er in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht.

Der Reisende sowie die insgesamt 13 Kilogramm Ketamin und ein Kilogramm MDMA sind daraufhin der Kantonspolizei Basel-Stadt übergeben worden. «Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde mit der Kommunikation zugewartet», heisst es in der Mitteilung.Auf der Salinenstrasse in Pratteln wird zwischen der Rheinstrasse und dem Chuenimattkreisel der Belag ersetzt. Wie das Bundesamt für Strassen am Montag mitteilt, betrifft die Massnahme auch den Autobahnanschluss Pratteln der A2.

Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass es zwischen dem 42-Jährigen und zwei Begleitern in der Mülhauserstrasse zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen war. In der Folge kam es zu Tätlichkeiten, wobei einer der Begleiter das Opfer zu Boden schlug und ihn unvermittelt mit einem «gefährlichen Gegenstand» am Kopf schwer verletzte.

Die Unfallaufnahme ist laut Polizei noch im Gange. Die Elsässer- und Hüningerstrasse seien für den motorisierten Individual- und Tramverkehr nach wie vor gesperrt. Der Tramverkehr musste umgeleitet werden. Um die vielbefahrene Kreuzung Rennbahn zu entlasten, wird zudem der Busverkehr temporär umgeleitet. Die Haltestelle Muttenz, Pantheon der Linie 46 und 47 wird in Fahrtrichtung Muttenz, Bahnhof um rund 150 Meter in die Kriegackerstrasse verschoben.Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 23-jähriger Lenker mit seinem Auto mit Anhänger und aufgeladenem Auto auf der A22 in Richtung Basel.

Der Hintergrund: Im Rahmen der ordentlichen Patrouillentätigkeit wollten Mitarbeiter der Polizei Basel-Landschaft in Ziefen einen roten Peugeot kontrollieren, welcher als gestohlen gemeldet war.Wie die Bundespolizeidirektion Stuttgart mitteilt, verweigerte die Bundespolizei einem 23-jährigen Italiener am Donnerstagmorgen die Einreise nach Deutschland.

Dabei kollidierte er mit der Felswand auf der rechten Fahrbahnseite und verlor dadurch die Herrschaft über sein Fahrzeug. In der Folge überschlug sich das Auto und kam schliesslich auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und konnte sein Auto selbstständig verlassen, wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilt.

Einen Tag später informierte die Polizei über weitere Festnahmen nach Fahrzeugdiebstählen. So konnten Einsatzkräfte in der Nacht auf Dienstag in Hölstein und Liestal drei mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen.Kurz nach 21 Uhr bemerkte ein Mann aus Hölstein, dass sein Auto offen ist und mehrere Gegenstände fehlen.

Die 1971 gegründete Bachem AG ist heute Weltmarktführerin in der Herstellung von Peptiden und beschäftigt weltweit gut 2000 Mitarbeitende. Der Hauptsitz befindet sich in Bubendorf. kontrollierten am 20. Mai ein Auto mit Schweizer Nummernschild in Duggingen BL. Dabei entdeckten sie im Kofferraum eine Kartonschachtel mit 21 Paketen, in denen sich insgesamt 10 Kilogramm Marihuana befanden, wie das BAZG mitteilt.

Der Autolenker verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kam es zur frontalen Kollision mit der linken Leitplanke. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Personenwagen wurde stark beschädigt und musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden.Ein 54-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend in der Hammerstrasse Opfer eine Raubüberfalls.

Die Vollbremsung des Buschauffeur verhinderte die Kollsion mit dem Kind, dabei wurden aber neun Buspassagiere verletzt. Das Kind setzt seine Fahr in Richtung Freidorf fort. Die Kantonspolizei Basellland sucht nun das Kind auf dem Trottinett und Zeugen, welche angaben zum Unfall machen können. am Donnerstag mit. Die betrieblichen Unterhaltsarbeiten finden jeweils zwei Mal im Jahr statt.ist am 14. Mai von 20 bis 5 Uhr in Fahrtrichtung Basel gesperrt.

Die genaue Menge des ausgetretenen Stoffes ist derzeit noch unklar. Fachspezialisten der Feuerwehr führten an verschiedenen Orten in der Region Messungen durch, diese ergaben zu keinem Zeitpunkt erhöhte Werte. Der Austritt führte jedoch in der Region zu einer gut sichtbaren Säurewolke und zu starken Geruchsbelästigungen. Wie es zu dem Vorfall kam, ist noch unklar.Seit Mittwochmittag wurde in Diegten ein 77-Jähriger vermisst. Nun wurde der Mann gefunden.

Insgesamt wurden rund 240 Personen kontrolliert und es kam zu acht Festnahmen wegen Trickdiebstahl und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz. Sieben weitere Fälle wurden wegen Diensterschwerung, Ladendiebstahl, Besitzes von Betäubungsmittel und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz an die Staatsanwaltschaft bzw. das Migrationsamt gemeldet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Live Basel Stadt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt Basel BS: E-Bike-Fahrerin nach Kollision mit Taxi verletztStadt Basel BS: E-Bike-Fahrerin nach Kollision mit Taxi verletztAm Dienstag, 13. August 2024 um 15.00 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Lehenmatt- strasse/Stadionstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Personenwagen.
Read more »

Schwerer Unfall in Nidwalden: 54-jährige E-Bike-Fahrerin kollidiert mit AutoSchwerer Unfall in Nidwalden: 54-jährige E-Bike-Fahrerin kollidiert mit AutoEine Elektrofahrradfahrerin ist am Freitag in Stansstad seitlich mit einem überholenden Fahrzeug kollidiert und hat sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen.
Read more »

Ziegelbrücke SG / Bahnhof: Unfall zwischen E-Bike Fahrerin und FussgängerZiegelbrücke SG / Bahnhof: Unfall zwischen E-Bike Fahrerin und FussgängerAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Köniz BE: E-Bike-Lenkerin bei Selbstunfall schwer verletztKöniz BE: E-Bike-Lenkerin bei Selbstunfall schwer verletztAm Montagmittag ist es in Köniz zu einem Selbstunfall einer E-Bike-Fahrerin gekommen.
Read more »

Waldstatt AR: Kantonspolizei fasst zwei Algerier nach EinschleichdiebstahlWaldstatt AR: Kantonspolizei fasst zwei Algerier nach EinschleichdiebstahlAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Luzern LU: Polizeihund-Einsatz – vier Personen nach Einschleichdiebstahl festgenommenLuzern LU: Polizeihund-Einsatz – vier Personen nach Einschleichdiebstahl festgenommenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:13:01