Taubenfütterung trotz Verbot: Stadt Zürich kämpft gegen unkontrollierbaren Bestand

Zürich News

Taubenfütterung trotz Verbot: Stadt Zürich kämpft gegen unkontrollierbaren Bestand
TaubenfütterungZürichWildtiere
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Obwohl das Füttern von Wildtieren in Zürich seit Anfang 2023 verboten ist, werden Tauben in der Schmiede Wiedikon regelmäßig versorgt. Der News-Scout kritisiert das als fehlgeleiteten Tierschutz und warnt vor strengeren Maßnahmen der Stadt, die sogar bis zur Abschießung oder Vergiftung der Tiere führen könnten.

«Täglich wird neues Futter für die Tauben ausgestreut», berichtet ein News-Scout. Eine unbekannte Person füttere in der Schmiede Wiedikon vor dem Migros regelmässig die Tiere, ärgert er sich. Und das, obwohl ein Schild auf das Taubenfütterungsverbot aufmerksam mache. Seit dem 1. Januar 2023 ist die Fütterung von Wildtiere n, zu welchen auch die Stadttauben gehören, gemäss dem kantonalen Jagdgesetz verboten.

«Deshalb setzen wir auf die Sensibilisierung via Infotafeln, welche auf das Verbot hinweisen.» Die Stadt Zürich wolle einen kleinen, aber gesunden Taubenbestand. «Dies ist nur möglich, wenn die Fütterung unterlassen wird.» Fütterung vereitelt Pläne der Stadt Zürich Die Stadt Zürich weist auf ihrer Website darauf hin, dass sie bereits an drei Standorten Taubenschläge betreibt und die Tiere dort mit Futter versorgt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

Taubenfütterung Zürich Wildtiere Verbot Tierschutz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt Zürich ZH (Kreis 2 & 4): Zwei Personen nach Straftaten festgenommenStadt Zürich ZH (Kreis 2 & 4): Zwei Personen nach Straftaten festgenommenZwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend, 13./15. September 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Dieb und im Kreis 2 einen Einbrecher fest.
Read more »

Universitätsspital Zürich: Blick in die grösste Baugrube der StadtUniversitätsspital Zürich: Blick in die grösste Baugrube der StadtIm Hochschulquartier klafft die grösste Baugrube Zürichs. Fast eine Milliarde investiert das Unispital. Das Projekt ist gigantisch, aber auch diffizil.
Read more »

Grünflächen Zürich: Brachen, die die Stadt schöner machenGrünflächen Zürich: Brachen, die die Stadt schöner machenBrachen sind kleine Freiräume, die wichtige Grünflächen für eine Stadt darstellen und die nicht kommerziell funktionieren. Vier kleine Idyllen.
Read more »

Zürich: Darum hält die Stadt am Neumühlequai-Kahlschlag festZürich: Darum hält die Stadt am Neumühlequai-Kahlschlag fest12’000 Menschen wehren sich gegen die Fällung von 63 alten Rosskastanien, doch die Behörden sagen: Es gibt keine Alternative.
Read more »

Abfallmenge senken: Stadt Zürich will bis 2026 Reparatur-CouponsAbfallmenge senken: Stadt Zürich will bis 2026 Reparatur-CouponsDie Stadt plant in einem Pilotprojekt Reparatur-Coupons einzuführen. Damit will sie die Kreislaufwirtschaft in Zürich weiter fördern und die Abfallmenge senken.
Read more »

Stadt Zürich ZH (Kreis 3): Motorradfahrer (64) bei Unfall schwer verletztStadt Zürich ZH (Kreis 3): Motorradfahrer (64) bei Unfall schwer verletztAm Mittwochnachmittag, 9. Oktober 2024, zog sich ein Motorradfahrer bei einem Unfall im Kreis 3 erhebliche Verletzungen zu.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 07:57:14