Der grösste Kahlschlag der Schweizer Mediengeschichte. Dabei machte der Mutterkonzern TX Group 2023 mehr als 140 Millionen Franken Gewinn.
Tamedia streicht 290 Vollzeitstellen und verabschiedet sich online von Traditionstiteln. Es ist der grösste Kahlschlag in der Schweizer Mediengeschichte. Und das, obwohl der Mutterkonzern TX Group letztes Jahr mehr als 140 Millionen Franken Gewinn gemacht hat.
Bald werden es noch einmal substanziell weniger. Innert weniger Jahre werden weitere 290 der verbliebenen 1225 Vollzeitstellen abgebaut – 24 Prozent der Arbeitsplätze gehen verloren. Vom neuen Sparprogramm betroffen sind realistischerweise rund 400 Personen. Es handelt sich um die grösste Massenentlassung in der Schweizer Mediengeschichte..
Mit der «Tribune de Genève» scheint ein Westschweizer Traditionstitel mittelfristig dem Tode geweiht. Online nämlich will sich Tamedia auf vier sogenannte «Future Brands» konzentrieren: den «Tages-Anzeiger», die «Berner Zeitung», die «Basler Zeitung» und «24 Heures».
Zuletzt beschloss die Generalversammlung auf Antrag des Verwaltungsrats im April für das Geschäftsjahr 2023 einen Betrag von 65,7 Millionen Franken, was fast der Hälfte des erzielten Gewinns entspricht. 2022 waren es knapp 48 Millionen gewesen, 2021 ganze 78 Millionen Franken.
Doch nun hat Peppel-Schulz ein Problem, und auch das klingt wie ein Witz. Nur ist es keiner: Ausgerechnet in dieser mit Abstand wichtigsten Woche ihrer Laufbahn ist der Avatar kaputt. Technischer Defekt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bei TX Group werden rund 290 Stellen abgebautTamedia konzentriert seine Druckaktivitäten in Bern und baut Stellen ab, um sich digital neu auszurichten.
Read more »
Radikalabbau bei Tamedia: Der Zeitungskonzern setzt auf die GrossregionenDie TX Group schliesst zwei Grossdruckereien und konzentriert sich auf vier Medienmarken. Rund 290 Vollzeitstellen fallen dem Kahlschlag zum Opfer.
Read more »
Bayer streicht in Basel 150 VollzeitstellenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Tamedia baut Stellen ab und schliesst DruckereienIn den Druckereien seien 200 Vollzeitstellen, auf den Redaktionen 90 Stellen betroffen, so der Mutterkonzern TX Group.
Read more »
Tamedia: Dividenden statt JournalismusDer finanzstärkste Medienkonzern der Schweiz schliesst zwei Druckereien und baut 290 Stellen ab. Das wirkt sich auf das gesamte Mediensystem und die Demokratie aus.
Read more »
Bürgerliche kritisieren nach Tamedia-Recherche BundeskanzleiNach Ermittlungen wegen möglichen Betrugs bei Unterschriftensammlungen fordern Parlamentsmitglieder vor allem Transparenz.
Read more »