Die Landwirtschaft ist Energieverbraucherin , wie auch -Produzentin. Diesem Thema widmet sich Grangeneuve, das landwirtschaftliche Kompetenzzentrum des Kantons Freiburg, am 19. September 2024, einen ganzen Tag lang. Die Veranstaltung steht allen interessierten Personen offen und ist kostenlos.
Die Photovoltaikanlagen. die Biogasanlag oder für die Heubelüftung optimierten Trockner können während der Tagung besichtigt werden.
Anfahrt: Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung oder Bushaltestelle « Grangeneuve FR, Inst. Agricole »Herausforderungen in der Energiestrategie Ziel der Politik sei es, eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Gemäss Grangeneuve wird der Energieverbrauch der Landwirtschaft auf vier Prozent des Gesamtverbrauchs des Kantons geschätzt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
“Die Stadtbewohner sehen die ökologischen Bemühungen der Landwirtschaft nicht”Der Schriftsteller und Winzer Blaise Hofmann entschlüsselt die komplexe Beziehung zwischen Städter:innen und Landwirt:innen in der Schweiz.
Read more »
Russische Angriffswelle: Journalist Trubetskoy in Kiew ordnet einDie Angriffe gegen die Energie-Infrastruktur seien die grössten seit Kriegsbeginn, sagt Journalist Trubetskoy in Kiew.
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Stiftung LuB: 30 Jahre Inklusion in der LandwirtschaftMedienmitteilung Stiftung Landwirtschaft und Behinderte (LuB) – 27.08.2024 Stiftung LuB: 30 Jahre Inklusion in der Landwirtschaft Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte...
Read more »
Schädlich für Landwirtschaft, Tourismus und Erneuerbare: Zentralschweizer Gegner zerpflücken die BiodiversitätsinitiativeDas Zentralschweizer Nein-Komitee befürchtet, dass die heimische Nahrungsmittelproduktion weiter sinkt. Doch nicht nur für die Landwirtschaft erwartet man negative Auswirkungen von der Biodiversitätsinitiative, über die am 22. September abgestimmt wird.
Read more »
Gefahr im Anflug: So reagiert die Ostschweizer Landwirtschaft auf den JapankäferMit seinem grossen Appetit und seiner raschen Ausbreitung stellt der Japankäfer eine enorme Bedrohung für die Landwirtschaft dar. Die Ostschweizer Kantone haben Fallen aufgestellt. Weitere Massnahmen sind noch nicht nötig.
Read more »