Tabu-Bruch im Swiss Private Banking

Swiss Private Banking News

Tabu-Bruch im Swiss Private Banking
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Noch nie waren so viele Schweizer Privatbanken bereit, ihre Unabhängigkeit aufzugeben und sich übernehmen zu lassen. Dafür gibt es mindestens acht Gründe.

Noch nie waren so viele Schweizer Privatbanken bereit, ihre Unabhängigkeit aufzugeben und sich übernehmen zu lassen. Dafür gibt es mindestens acht Gründe.

Doch dieser Verkauf bekräftigt einen Tabubruch im Swiss Private Banking, der vor zehn Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre: Familiengeführte Geldhäuser geben ihre Unabhängigkeit auf, wie das schon vor vier Jahren bei der Genfer Privatbank Reyl oder vor zwei Jahren beim Konkurrenten Gonet der Fall war; erstere gehört heute dem italienischen Intesa-Sanpaolo-Konzern, letztere der jordanischen Arab Bank .

Das können sich kleinere Banken kaum mehr leisten, vor allem, wenn sie weder den Anschluss an die «Moderne» geschafft, noch Outsourcing-Partnern konsultiert haben.Tatsächlich fällt auf, dass einige alteingesessene Privatbanken ein Management-Team haben, das sich nicht besonders ambitioniert mit den neusten Trends in der Digitalisierung befasst.

Nicht alle können so innovativ sein wie die Zürcher Privatbank Maerki Baumann, die es geschafft hat, sich in der Kryptowelt einen Namen zu machen. Andere Privatbankiers ohne dieses Know-how verlieren ihre Deutungshoheit und Relevanz.Damit wird schnell klar: Eine Bank ohne Profil hat es immer schwieriger; und der Erfolg hängt nicht zwangsläufig von der Grösse eines Finanzinstituts ab, sondern von dessen «Raison d’être».

Mit der Abschaffung des Bankgeheimnisses zwecks Steuerhinterziehung für ausländische Kundinnen und Kunden verlor das Offshore-Geschäft vor allem in Europa massiv an Bedeutung, so dass sich die Schweizer Finanzinstitute neu erfinden mussten. Manche schafften dies, andere nicht – darum verschwinden sie nun.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

finews_ch /  🏆 25. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gefäss in Museum in Israel geht wegen Bub zu BruchGefäss in Museum in Israel geht wegen Bub zu BruchEin Bub (4) liess versehentlich ein 3500 Jahre altes Keramikgefäss in Stücke zerbrechen, als er sehen wollte, was sich darin befindet.
Read more »

Das waren die beliebtesten Swiss-Destinationen in den SommerferienDas waren die beliebtesten Swiss-Destinationen in den SommerferienDie Swiss beförderte im Juli und August fast drei Millionen Passagiere. Gewitter, Personalengpässe und die IT machten der Airline aber zu schaffen.
Read more »

Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »

Gen Z spricht über den Lohn – aber eine Sache ist TabuGen Z spricht über den Lohn – aber eine Sache ist TabuJunge Schweizerinnen und Schweizer reden im Freundeskreis offen über Geld. Aber auch sie haben bei diesem Thema No-Gos. Nau.ch wollte wissen, welche das sind.
Read more »

Handyverbot an Schweizer Schulen: Ein Tabu wird aufgebrochenHandyverbot an Schweizer Schulen: Ein Tabu wird aufgebrochenDie Schweiz debattiert über ein Handyverbot an Schulen, nachdem ein Artikel in der Aargauer Zeitung das Thema ansprang. Während einige Eltern und Schulvertreter ein Verbot befürworten, sehen andere darin eine zu drastische Maßnahme. Die Debatte beleuchtet die Herausforderungen des digitalen Zeitalters für Jugendliche und die Frage nach einem regulierten Umgang mit Smartphones.
Read more »

Swiss Comedy Awards 2024 - Nominierte für den PublikumspreisSwiss Comedy Awards 2024 - Nominierte für den PublikumspreisMichael Elsener
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:34:12