Die Schweizer Haushalte müssen im nächsten Jahr weniger für die Leistungen der nationalen…
Die Schweizer Haushalte müssen im nächsten Jahr weniger für die Leistungen der nationalen Netzbetreiberin Swissgrid bezahlen. Die Kosten gehen von 92 Franken in diesem Jahr auf 77 Franken zurück. Das entspricht jedoch nur gerade 5 Prozent der erwarteten Stromkosten.Die Einsparung von 15 Franken gilt für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch 4500 kWh, wie Swissgrid am Mittwoch mitteilte.
Die Tarife sind zu einem grossen Teil von Faktoren abhängig, die der Netzbetreiber nicht beeinflussen kann, wie zum Beispiel die Preisentwicklung an den Strommärkten oder regulatorische Vorhaben. Swissgrid finanziert mit ihnen nach eigenen Angaben den «sicheren und stabilen Betrieb sowie den Ausbau und die Modernisierung des Höchstspannungsnetzes».
Gleichzeitig gehen auch die Kosten für die Stromreserven des Bundes um 43 Franken pro Haushalt zurück. Grund dafür seien die «deutlich tieferen erwarteten Kosten» für die Wasserkraftreserve, hiess es.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Strom wird nächstes Jahr laut Swissgrid wieder günstigerDas Höchstspannungsnetz ist das Rückgrat einer sicheren Stromversorgung. Swissgrid ist dafür verantwortlich, dass alles reibungslos funktioniert. Für die Kontrolle der Stromleitungen wird ein Helikopter eingesetzt.
Read more »
Jahr für Jahr zerstören Määs und Weihnachtsmarkt die Inseli-Wiese – Stadt lässt Gras darüber rollenBeim Inseli findet man derzeit kein sattes Grün, sondern fast nur Erdreich. Schuld sind Määs und Rudolfs Weihnacht – jeden Frühling muss ein neuer Rollrasen verlegt werden.
Read more »
US-Haushalt: Demokraten und Republikaner verkünden EinigungUS-Kongress einigt sich auf Haushaltsplan und verhindert möglichen Shutdown.
Read more »
Trotz hoher Kosten und wenig Erfolg: Ufschötti-Elektrogrill bleibtWeniger Abfall, Brandlöcher und Rauch – mit diesen Zielen startete die Stadt Luzern vor rund zwei Jahren einen Pilotversuch auf der Ufschötti. Ein Elektrogrill sollte die zahlreichen Einweggrille vertreiben. Obwohl die Ziele nur teilweise erreicht wurden, soll das Elektrogrill-Projekt weitergeführt werden.
Read more »
Kantonsspital Aarau schätzt nicht gedeckte Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen FrankenDas Kantonsspital Aarau (KSA) schätzt die nicht gedeckten Kosten bei der Behandlung von Schwerverletzten auf 7,4 Millionen Franken. Fiele diese weg, würde der Notfall «wesentlich entlastet». Trotzdem will das KSA weiterhin am Leistungsauftrag festhalten.
Read more »