Die Swiss plant, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, um Verspätungen zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Weniger gut sah es aber bei der Pünktlichkeit aus. Vor allem im Sommer sorgten Annullierungen, Verspätungen und verlorene Koffer bei den Passagieren und Reiseveranstaltern für rote Köpfe.In der Spitzenzeit während der Sommerferien hatte etwas mehr als die Hälfte aller Swiss-Flüge eine Verspätung von 15 Minuten und mehr – der Zielwert der Swiss liegt bei über 70 Prozent.
Nun hat die Swiss ein Programm für mehr Pünktlichkeit und generell zufriedenere Kunden gestartet. Mit über 80 Massnahmen will die Airline den Betrieb optimieren.«Am Anfang steht eine solide Flugplanung», so Buchhofer. Gleichzeitig sollen zusätzliches Personal und bessere Wettervorhersagen helfen. «Wir stellen aber auch fest, dass das System labil ist. Wenn mehrere Dinge zusammenkommen, dann rumpelt der Betrieb.
Bereits jetzt werde der Kunde beispielsweise über ein fehlendes Gepäckstück informiert. Künftig soll er auch über Kompensationsansprüche direkt via App informiert werden.Herausforderungen und externe Faktoren
Kundenzufriedenheit Betriebsoptimierung Digitalisierung Geopolitische Einflüsse
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fliegen mit der Swiss und der Edelweiss kostet bald mehrFliegen wird noch teurer. Die Lufthansa-Gruppe erhebt ab Mittwoch eine neuartige Umweltgebühr für Flüge ab dem kommenden Jahr, wie sie am Dienstag mitteilte. Die Gebühr wird auch bei der Swiss und der Edelweiss eingeführt.
Read more »
Swiss Re erwartet mehr Kaskadeneffekte durch NaturkatastrophenNaturkatastrophen können nicht nur hohe Sachschäden verursachen und Menschenleben fordern.
Read more »
So tickt der neue Kommandant der Feuerwehr Chestenberg: «Es braucht mehr Action, mehr praxisbezogene Ausbildung»Der 31-jährige Vajithan Somasundaram wurde zum Kommandanten für die gemeinsame Feuerwehr der Gemeinden Holderbank, Möriken-Wildegg und Niederlenz gewählt. Er ist schon seit 13 Jahren dabei.
Read more »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Read more »
Immer mehr Pleiten: Deutsche Unternehmen ‹wacklig wie seit Jahren nicht mehr›Galeria Karstadt Kaufhof, FTI Touristik, Esprit Europa - zahlreiche grosse Unternehmen in Deutschland sind in diesem Jahr in die Schieflage geraten und haben
Read more »
Mehr Menschen, mehr Emissionen? Nicht ganzMehrere Länder beweisen, dass es möglich ist, wirtschaftlich zu wachsen, ohne mehr CO2 zu erzeugen. So auch die Schweiz.
Read more »