Zwei Branchenspezialisten, George Quinn und Morten Hübbe, sollen den Swiss Re-Verwaltungsrat verstärken.
Zwei Branchenspezialisten, George Quinn und Morten Hübbe, sollen den Swiss Re - Verwaltungsrat verstärken.Bei Swiss Re kommt es zu Veränderungen im Verwaltungsrat . Mit dem langjährigen Zurich-Finanzchef George Quinn und dem dänischen Versicherungsmanager Morten Hübbe hat der Verwaltungsrat des Rückversicherers zwei Branchenspezialisten für das Aufsichtsgremium nominiert.
Die beiden Branchenkenner sollen an der bevorstehenden Generalversammlung vom 11. April in den Verwaltungsrat gewählt werden, wie Swiss Re am Mittwoch mitteilte. Sie werden Philip Ryan und Paul Tucker ablösen, die sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen.
Verwaltungsrat George Quinn Morten Hübbe Versicherungsbranche
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Swiss Re nominiert George Quinn und Morten Hübbe für den VerwaltungsratBei Swiss Re kommt es zu Veränderungen im Verwaltungsrat.
Read more »
Verschmelzung der Swiss Fintech Association und der Swiss Finance + Technology AssociationDie beiden Schweizer Fintech-Verbände, Swiss Fintech Association (SFA) und Swiss Finance + Technology Association (SFTA), fusionieren zur Swiss FinTech Association (SFTA). Die Fusion soll den Mitgliedern ein erweitertes Netzwerk bieten, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Regulatoren stärken und den Mehrwert für das gesamte Fintech-Ökosystem steigern.
Read more »
Sonia Kälin und Kilian Wenger werden TV-Experten bei Swiss 1 SchwingetDer Privatsender Swiss 1 baut sein Expertenteam für die Liveübertragung von Schwingfesten aus. Sonia Kälin, vierfache Schwingerkönigin, und Kilian Wenger, ehemaliger Schwingerkönig, werden ab diesem Jahr die Sendungen bereichern.
Read more »
Swiss Steel reduziert Entlassungen, Gewerkschaften bleiben skeptischSwiss Steel reduziert die Anzahl der geplanten Entlassungen in Emmenbrücke von 80 auf maximal 50 Stellen. Gewerkschaften kritisieren die Entscheidung und fordern alternative Lösungen. Die Schweizer Stahlindustrie steht vor Herausforderungen, und die Überbrückungshilfen des Parlaments könnten eine wichtige Rolle spielen.
Read more »
Swiss Steel reduziert Entlassungen, aber Grundprobleme bleibenDer angeschlagene Stahlkocher Swiss Steel hat die Zahl der geplanten Entlassungen von 80 auf maximal 50 reduziert. Trotz des Achtungserfolgs bleiben die Gewerkschaften unzufrieden und die strukturellen Probleme der europäischen Stahlindustrie bestehen.
Read more »
Swiss Steel reduziert Entlassungen auf maximal 50Swiss Steel reduziert die Zahl der geplanten Entlassungen in Emmenbrücke von 80 auf maximal 50. Die Gewerkschaften sind trotz dieser Reduktion unzufrieden. Wirtschaftsverbände in Luzern positionieren sich klar im Streit um die Entlassungen.
Read more »