Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Bloch hört als CEO von Swiss Ice Hockey aufSwiss Ice Hockey und CEO Patrick Bloch beenden die Zusammenarbeit per Ende Februar 2025. Diesen Entscheid fällte der Verwaltungsrat der SIHF im Rahmen der aktuellen Strategie-Überarbeitung. Man wolle für die «Strategie 2030» neue Führungsimpulse setzen, schreibt der Verband. Bloch übernahm das Amt im Herbst 2019 und trug massgeblich zur Weiterentwicklung des Schweizer Eishockeys bei.
Baragano kehrt zu Lausanne zurückInaki Baragano wechselt auf die Saison 2025/26 mit einem Vierjahresvertrag von den Rapperswil-Jona Lakers zu Lausanne. Der 22-jährige Verteidiger absolvierte den Grossteil seiner Ausbildung bei Lausanne, ehe er über die kanadische Juniorenliga den Weg nach Rapperswil-Jona fand. Im September bestreitet Baragano mit den Lakers seine vierte National-League-Saison.
Kovacs und Lausanne beenden ZusammenarbeitGleichentags vermeldete Lausanne auch einen Abgang. Die Waadtländer und Stürmer Robin Kovacs haben sich auf ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit geeinigt. Der Schwede hätte noch einen Vertrag bis Ende dieser Saison gehabt. Kovacs trug das LHC-Trikot 88 Mal und sammelte dabei 57 Punkte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drei Awards für die Lions – Ehrung für Nati und ForsterMeister ZSC räumt bei der Swiss Ice Hockey Night ab. Spezialpreise gibt es für Beat Forster und die Nationalmannschaft.
Read more »
Swiss Staffingindex: Trendwende am ArbeitsmarktDübendorf (ots) - Die Konjunkturabkühlung sorgt innerhalb eines Jahres für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Feststellenvermittlungen der Personaldienstleister fallen mit...
Read more »
Julius Bär, UBS, Swiss Life und Sandoz gefragt | Holcim und Richemont schwächerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Read more »
Swiss & Co. wollen künftig nur noch einen Piloten im CockpitFlugzeughersteller und Airlines wollen neue Wege gehen. So könnte künftig nur noch ein Pilot im Cockpit sitzen – die Idee kommt aber nicht überall gut an.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - SMI legt zu - Geberit und Swiss Re gefragtDie US-Börsen legen am Dienstag zum Handelsbeginn zu.
Read more »
Swiss-Flug nach Risse in Cockpitscheibe nach Hannover umgeleitetWegen Risse in der Cockpitscheibe landete ein Swiss-Flug ausserplanmässig in Hannover.
Read more »