Swatch Group verlieren 10% | Richemont in Sippenhaft genommen

South Africa News News

 Swatch Group verlieren 10% | Richemont in Sippenhaft genommen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 197 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 80%

Der aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.

Die mit grossem Abstand stärksten Verluste fährt der Uhrenkonzern Swatch Group ein, der am Morgen Zahlen für das erste Semester vorgelegt hat. Es war ein schwieriges erstes Halbjahr, wie dieKonkurrent Richemont wird in Sippenhaft genommen. Der Luxusgüterkonzern wird am morgigen Dienstag Zahlen vorlegen. Nach Swatch sei die Nervosität nun entsprechend hoch, heisst es im Handel.

Der von der Bank Julius Bär berechnete vorbörsliche SMI notiert gegen 8.15 Uhr um 0,3% tiefer bei 12’327,56 Punkten. Am vergangenen Freitag hatte der SMI im Handelsverlauf bei 12’383,99 Punkten eine Jahresbestmarke gesetzt. Für die Gesamtwoche resultierte für den SMI ein Plus von 3%. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.hat zunächst kaum Auswirkungen auf den Devisenmarkt. Ein Euro kostet im frühen Handel 1.0894 $ und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Zum Franken notiert der Euro mit 0.

Von einer Enttäuschung sprach denn auch Marktstratege Rainer Guntermann von der Commerzbank. Vor allem die Umsätze im Einzelhandel hätten zuletzt weniger stark zugelegt als erwartet. Die Aktien der Uhrenhersteller Swatch und Richemont zogen ebenfalls klar an. Richemont wird am kommenden Dienstag den Zwischenbericht veröffentlichten. Der Halbjahresabschluss von Swatch dürfte laut Markterwartungen ebenfalls in der kommenden Woche publiziert werden.und Wells Fargo erste US-Grossbanken ihre Halbjahresergebnisse vor, die allerdings durchzogen ausfielen.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Die zuvor veröffentlichten Produzentenpreise stützten den Dollar nur kurzzeitig. Diese waren im Juni merklich stärker gestiegen als erwartet. Sie beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Noch am Donnerstag hatte eine gesunkene US-Inflationsrate Zinssenkungserwartungen beflügelt.der japanischen Zentralbank auslöste. Der japanische Yen leidet unter einer chronischen Schwäche.

Auch Wells Fargo ringt mit anziehenden Kosten. Hier mussten die Anleger ein Minus von 6,5% verkraften. Die Aktien waren damit das Schlusslicht im S&P 500. Etwas gestützt wurden die Ölpreise durch den schwächeren Dollar. Dieser macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen günstiger. Eine im Juni überraschend deutlich gesunkene US-Inflationsrate hatte am Vortag die Spekulationen auf Zinssenkung bestärkt. Diese könnten die Konjunktur beleben und die Nachfrage nach Rohöl stützen. Auch die insgesamt freundliche Stimmung an den Finanzmärkten stützt die Preise.

Unter Druck stehen derweil die Aktien des Pharmazulieferers Lonza , die im laufenden Jahr bereits deutlich zugelegt haben. Schwächer präsentieren sich auch die Titel der seit Monaten nach einem neuen CEO suchenden Privatbank Julius Bär . Grössere Abgaben gibt es auch für die Aktien des Zahnimplantateherstellers Straumann . von den starken Rückgängen vom Vormittag etwas erholt, notieren aber weiterhin klar im Minus.

Die Anteilscheine von AT&T büssten am Freitag vorbörslich 1,8% ein. Der Telekommunikationskonzern berichtete einen massiven Cyber-Angriff auf Kundendaten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Swatch Group, Siegfried, SFS, Zürich Insurance, Partners GroupSwatch Group, Siegfried, SFS, Zürich Insurance, Partners GroupMeine fünf Aktienfavoriten haben sich in einem schwierigen Markt solide entwickelt. Swatch Group sind die Ausnahme und fliegen aus meiner Auswahl.
Read more »

Börsen-Ticker: SMI mit Gewinnmitnahmen - Swatch Kursverluste ziehen Richemont mitBörsen-Ticker: SMI mit Gewinnmitnahmen - Swatch Kursverluste ziehen Richemont mitDie Schweizer Börse notiert am Montagmorgen im Minus. Swatch enttäuscht mit schlechten Ergebnissen und zieht Richemont mit. Barclays nimmt die Abdeckung für
Read more »

SRF verzichtet auf «10 vor 10» und zeigt Fussball auf SRF 1SRF verzichtet auf «10 vor 10» und zeigt Fussball auf SRF 1Die Spiele der Fussball-EM werden ab den Halbfinals auf SRF 1 gezeigt. Informationssendungen müssen dafür weichen.
Read more »

EM 2024: SRF kippt News-Sendung «10 vor 10» für FussballEM 2024: SRF kippt News-Sendung «10 vor 10» für FussballEs ist eine Entscheidung, die für Kritik sorgt: Während der Halbfinals der EM 2024 streicht SRF die News-Sendung «10 vor 10» – und bringt stattdessen Fussball.
Read more »

«10 vor 10» muss weichen – SRF gibt Fussball-EM den Vorrang«10 vor 10» muss weichen – SRF gibt Fussball-EM den VorrangAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Euro 24: EM läuft auf SRF 1: «10 vor 10» aus Programm geschmissenEuro 24: EM läuft auf SRF 1: «10 vor 10» aus Programm geschmissenDie Spiele der Fussball-EM werden ab den EM-Halbfinals auf SRF 1 gezeigt. Informationssendungen müssen dafür weichen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:50:00