Die Suva prüfte 2023 Millionen von Rechnungen und sparte so über 100 Millionen Franken bei den Heilkosten ein.
Allein im letzten Jahr hat die Unfallversicherung Suva 1,27 Milliarden Franken für Heilkosten gezahlt. Um Kosten zu reduzieren, überprüfte die Versicherung 2023 insgesamt 2,5 Millionen Arzt- und Spitalrechnungen. Fast elf Prozent der überprüften Rechnungen wiesen Fehler oder Ungenauigkeiten auf und wurden zur Korrektur an die Rechnungssteller zurückgewiesen.
Bei den meisten Rückweisungen handelt es sich um doppelte Rechnungen sowie falsch verrechnete oder nicht versicherte Leistungen. Verschiedene Wege zur Kostenreduktion Die Suva setzt zur Dämpfung des Kostenanstiegs auch Tools zum elektronischen Daten- und Informationsaustausch mit den Leistungserbringern ein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Suva spart durch Rechnungskontrollen 105 Millionen Franken einDie Unfallversicherung Suva hat 2023 durch Rechnungskontrollen 105 Millionen Franken an Heilkosten eingespart. Rund ein Zehntel der Rechnungen wiesen einen Fehler oder Ungenauigkeiten auf und wurden zur Korrektur an die Rechnungssteller zurückgewiesen.
Read more »
Suva spart dank Kontrollen bei Heilkosten 105 Millionen Franken ein – die Versicherten sollen davon profitierenDie Suva hat im letzten Jahr 105 Millionen Franken an Heilkosten gespart. Dieser Betrag soll den Versicherten in Form von tieferen Prämien zugutekommen.
Read more »
Suva: Über 900 000 Unfälle in der Schweiz – Berufsunfälle und -krankheiten nehmen ab2023 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 908 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet.
Read more »
Rapper Diddy: Sean Combs muss 100 Millionen Dollar Strafe zahlenSean «Diddy» Combs wird der Vergewaltigung angeschuldigt. Nun blieb er einem Gerichtstermin fern und wurde deswegen verurteilt.
Read more »
Anlegerfalle: Behörden verschlafen 100-Millionen-SchwindelMillionenverlust statt nachhaltige Investition
Read more »
Julius Bär könnte nach weiterem Signa-Verkauf 100 Millionen Franken zurückerhaltenJulius Bär dürfte wegen eines weiteren Teilverkaufs aus der Signa-Gruppe einen hohen Millionenbetrag zurückerhalten.
Read more »