«Uns droht ein Völkermord»: Armenier fordern Bundesrat nach Veröffentlichung von Horror-Video zu klarer Stellungnahme auf.
Vom 12. auf den 13. September sind zwischen Aserbaidschan und Armenien im Kaukasus wieder schwere Kämpfe ausgebrochen.Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach tobt seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion.Nun entfachen Diskussionen rund um den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan erneut: Ein Video zeigt, wie aserbaidschanische Streitkräfte armenische Soldaten erschiessen.
Ein Video auf Twitter zeigt mehrere armenische Soldaten, die auf einem Berg am Boden sitzen. Sie sind umzingelt von aserbaidschanischen Kämpfern. Dann folgen Schüsse. Die Bodycam eines aserbaidschanischen Soldaten filmt, wie die armenischen Soldaten grausam erschossen werden. Das Video schockiert auch Armenier in der Schweiz: Die 35-jährige Siroon Hirzel aus dem Kanton Zürich sagt: «Vom Video habe ich Kenntnis. Anschauen kann ich es aber nicht.» Für sie ist klar: «Was das Video dokumentiert, ist nicht die erste brutale Tat dieser Art.»Hirzel sei mit ihrer Cousine, die in Armenien lebt, im Austausch. «Obwohl die Leute dort Angst haben, ist der Konflikt Alltag geworden. Wir wollen einfach Frieden.
Die GSA vergleicht den Konflikt mit dem Ukraine-Krieg: «Obwohl klar ist, wer der Aggressor ist, beharrt Bern darauf, Armenien und Aserbaidschan in den gleichen Topf zu werfen. Der Bundesrat hat aber nicht gezögert, im Ukraine-Krieg den Aggressor zu verurteilen», so die GSA im Inserat.Für Müller-Altermatt ist klar: Die Schweiz unterstützt Aserbaidschan im Krieg gegen Armenien. Grund seien die rund 200 Socar-Tankstellen im Land, die im Besitz von Aserbaidschan sind.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russischer General Alexander Lapin – Gestern ein Held, heute ein VersagerNach den schweren Niederlagen in der Ostukraine attackieren Russlands Hardliner vor allem General Alexander Lapin. Er solle nun seinen Rang ablegen und selber an die Front, fordern sie. (Abo)
Read more »
Das ist das Team der Woche der National LeagueDas ist das Team der Woche der National League. Zwei Luganesi, ein Laker, ein Davoser, ein Genfer und ein Ambri-Spieler werden ausgezeichnet.
Read more »
Norse Atlantic stellt Berlin - Los Angeles nach nur acht Wochen wieder ein - aeroTELEGRAPHSeit dem 19. August bedient die neue Langstrecken-Billigairline drei Mal wöchentlich die Strecke Berlin – Los Angeles. Doch Mitte Oktober ist damit schon wieder Schluss. Nach nur acht Wochen stellt sie die Flüge wieder ein. Dies berichtet das Portal Aero Routes. Norse Atlantic fliegt weiterhin von Berlin nach New York JFK und Fort Lauderdale. Norse […]
Read more »