Ein Mörder steckt theoretisch in jedem von uns, das will der neue Stuttgart-'Tatort' zeigen. Und der schweigende Zeuge der Fahrerflucht? Der auch?
Schon die ersten Bilder lassen keine Zweifel zu. Durch den prasselnden Regen schiebt das spätere Unfallopfer sein Fahrrad am Straßenrand entlang, vollgestopfte Plastiktüten hängen am Lenker. Wenige Momente noch, bis es vom gestressten Anwalt Ben Dellien bei seiner Tempofahrt durch das Dunkel der Nacht und bei grottenschlechter Sicht überfahren wird. Kurz steigt er aus, verharrt, dann ahnt er, was passiert ist.
Denn Elend begleitet auf die eine oder andere Weise auch die Protagonisten dieses Falls. Das sterbende Opfer, den Todesfahrer und seine Frau, den Kommissar in der Midlife-Crisis und die entscheidende Zeugin, die das eigene Schweigen, wenngleich zögernd, zum Vorteil nutzt. Ein Fall, der dem Ermittler-Team Lannert und Bootz die Grenzen aufzeigt und mit dem Zeigefinger auf den Zuschauer deutet. Wie würde man selbst entscheiden? Am Steuer. Als Mitwisserin. Als Zeuge.
Dellien versucht, die Spuren zu verwischen, er inszeniert sogar einen Unfall mit seinem Wagen, damit das demolierte Auto auf dem Schrottplatz landet. Nicht gerechnet hat der Anwalt allerdings mit seiner entfernten Bekannten Laura Rensing . Sie arbeitet in einer Waschstraße, putzt nach dem Unfall sein Auto und findet eine Mütze im Kofferraum. Schon bald schöpft sie Verdacht, als sie dieselbe Kopfbedeckung im Zeitungsbericht über den Toten erkennt.
Auch der verdächtige Dellien spürt, wie Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ihm immer mehr auf die Spur kommen. Aber ohne ein Geständnis oder eine Aussage der Zeugin stecken die Ermittler in einer Sackgasse fest. Rensing könnte helfen, aber sie zögert, sie will möglichst nicht in den Fall hineingezogen werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Messer, Drogen und Gewalt: Eine Nacht mit Berlins Polizei zwischen Alex und KottiDie Berlinerzeitung begleitet Zivilfahnder durch eine typische Freitagnacht. Am Ende muss ein Beamter ins Krankenhaus und mehrere Männer wurd Berlinerzeitung Drogen, Gewalt Berlin
Read more »
jugendliche bedrohen männer mit messer und elektroschockerIn der Nacht zum Sonntag sollen zwei Jugendliche in Schwachhausen versucht haben, zwei Männer auszurauben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen in der Nähe stellen.
Read more »
„Tatort“ aus Stuttgart: Wie ein kleiner Fehler zwei Leben zerstörtEinen Moment nicht aufgepasst – und ein anderer Mensch ist tot. Für einen Anwalt wird dieser Alptraum Realität. Der 29. Stuttgarter „Tatort“-Fall „Der Mörder in mir“ konfrontiert das Publikum mit schmerzhaften Fragen.
Read more »
Lannert und Bootz und die große Frage im 'Tatort': Ist das gerecht?In der Folge „Der Mörder in mir“ wird der Stuttgarter „Tatort“ am Sonntag zu einem Schirach-Stück. Es geht um eine große Frage. Das Ende ist sehr ungewöhnlich.
Read more »
Ein ganzes Leben in einer SekundeDie Stuttgarter Lannert und Bootz bekommen es in ihrem 29. gemeinsamen Fall mit einem Toten am Straßenrand zu tun, das Opfer einer klassischen Fahrerflucht. 'Der Mörder in mir' ist mehr moralisches Psychogramm als Krimi, mit einem Täter auf dem Weg in den Abgrund.
Read more »