In der Nacht auf Mittwoch treffen Orkanböen und Schneeflocken in der Ostschweiz ein. Der grosse Schnee dürfte dann in der Nacht auf Freitag fallen, doch schon am Wochenende steigen die Temperaturen wieder. Meteorologe Joachim Schug über das winterliche Intermezzo.
Stürmisch, frostig, kurz: Der Winter meldet sich in der Ostschweiz – ein Meteorologe über die aktuelle Kaltfront
In der Nacht auf Mittwoch treffen Orkanböen und Schneeflocken in der Ostschweiz ein. Der grosse Schnee dürfte dann in der Nacht auf Freitag fallen, doch schon am Wochenende steigen die Temperaturen wieder. Meteorologe Joachim Schug über das winterliche Intermezzo.Von echtem Winter ist in der Ostschweiz noch nicht viel zu spüren. Im Flachland und in den Bergen zeigt sich der Schnee bislang nur zaghaft.
Wir erleben das erste herbstliche Sturmtief. Den Tag über gibt es viele Wolken, ein bisschen Regen und zunehmend Wind – vor allem dort, wo er durchziehen kann. Die Kaltfront wird eher in der Nacht als am Abend am stärksten sein. Um Mitternacht dürfte sie in St.Gallen und im Thurgau ankommen. Auf dem Säntis rechne ich mit Orkanböen bis zu 130 km/h.Böen gibt es auch im Flachland, besonders im Thurgau.
In der Nacht auf Mittwoch treffen Orkanböen und Schneeflocken in der Ostschweiz ein. Der grosse Schnee dürfte dann in der Nacht auf Freitag fallen, doch schon am Wochenende steigen die Temperaturen wieder. Meteorologe Joachim Schug über das winterliche Intermezzo.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Frostig Kurz: Der Winter Meldet Sich In Der Ostschweiz – Ressort Ostschweiz»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berauschende Nacht im Spiegelzelt: Im Tingel-Tangel-Varieté erwachen die Gestalten der Nacht zum LebenAm Mittwochabend feierte das neue Stück «Zirkus der Nacht» Premiere im Tingel-Tangel-Varieté im Gossauer Walter-Zoo. Die Besucherinnen und Besucher erlebten eine geheimnisvolle Nacht in schwarz-weiss.
Read more »
«Autobahnen müssen funktionieren»: Grossaufmarsch der Kantonsregierungen für den Nationalstrassenausbau in der OstschweizDie Ostschweizer Regierungskonferenz ruft dringend dazu auf, dem Autobahn-Ausbauschritt 2023 an der Urne zuzustimmen. Die Vorhaben in der Stadt St.Gallen und in Schaffhausen seien notwendig. Ein Nein führe zu einem Verkehrskollaps – und das Geld fliesse dann wohl einfach in andere Regionen.
Read more »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Read more »
– regionale News aus der OstschweizDer Betrieb von FM1Today wurde am 12. November eingestellt. Ab sofort findest du Geschichten aus deiner Region und noch viel mehr auf Tagblatt.ch
Read more »
«Wir setzen die Prioritäten richtig»: Bundesrat Beat Jans besucht die beiden Bundesasylzentren der OstschweizBundesrat Beat Jans hat am Montag die Bundesasylzentren Kreuzlingen und Altstätten vor Ort besucht
Read more »