Studie: Was nötig wäre, um abgesprungene Pflegekräfte zurückzugewinnen

South Africa News News

Studie: Was nötig wäre, um abgesprungene Pflegekräfte zurückzugewinnen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Pflege: Laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung wären Hunderttausende Pflegekräfte bereit, in ihren Beruf zurückzukehren - allerdings nur unter bestimmten Bedingungen.

Ihre Bereitschaft ist allerdings an Bedingungen gebunden, wie der Titel derbereits signalisiert. Um erst gar keinen Zweifel aufkommen zu lassen, hat das Autorenteam die Erhebung mit einigen Pflegekräften in blauer Dienstkleidung illustriert, die ihre Arme verschränkt halten und ziemlich grimmig dreinblicken.

Das sind in etwa die Gründe, die Pflegekräfte regelmäßig nennen auf die Frage, warum sie ihren Job an den Nagel hängen wollen. Insofern ist es nicht völlig überraschend, dass viele ehemalige Beschäftigte wieder in der Pflege arbeiten würden, wenn diese Gründe wegfielen. Das bedeutet: Es würden mehr Menschen in der Pflege arbeiten, wenn die Zustände besser wären.

Das weiß auch Elke Heyduck, Geschäftsführerin der Arbeitnehmerkammer Bremen. Sie sagt aber, es gebe sehr wohl einen Ausweg aus der Negativspirale, in der sich die Pflege seit langem befindet. Die Politik verfüge über ein wichtiges Instrument, die so genannten Personalbemessungsgrenzen. Damit kann der Bund den Einrichtungen vorgeben, wie viele Pflegekräfte er jeweils für nötig hält.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie - Sieben Stunden Schlaf ab mittlerem Alter optimalStudie - Sieben Stunden Schlaf ab mittlerem Alter optimalSieben Stunden Nachtruhe sind die ideale Schlafdauer für Menschen mittleren und hohen Alters. Das berichten US-amerikanische und chinesische Wissenschaftler im Fachblatt 'Nature'. Wesentlich mehr oder weniger Schlaf sei mit einer Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit sowie schlechteren geistigen Leistungen verbunden.
Read more »

Studie: Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurückStudie: Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurückIn kaum einem anderen Bereich sind Deutschland und die anderen 26 EU-Staaten so vom Ausland abhängig wie in der Digitalwirtschaft. Das belegt auch eine Studie.
Read more »

Studie - Deutschlands Jugend ist im 'Dauerkrisen-Modus'Studie - Deutschlands Jugend ist im 'Dauerkrisen-Modus'Die globalen Krisen der vergangenen Monate haben besonders bei jungen Menschen in Deutschland Spuren hinterlassen. Das zeigt eine von den Jugendforschern Simon Schnetzer und Klaus Hurrelmann geleitete, repräsentative Befragung von 14- bis 29-Jährigen. Die größten Sorgen bereitet vielen jungen Menschen der russische Angriff auf die Ukraine.
Read more »

Studie: Familiäre Herkunft bei Berufsstart entscheidender als Uni-AbschlussStudie: Familiäre Herkunft bei Berufsstart entscheidender als Uni-AbschlussJunge Akademiker, deren Eltern über wenige Ressourcen verfügen, haben demnach eher Probleme beim Jobstart.
Read more »

Wie die Pflegelücke geschlossen werden kann – Studie zeigt, welche Reformen nötig sindWie die Pflegelücke geschlossen werden kann – Studie zeigt, welche Reformen nötig sindLaut einer Studie von .boeckler_de und .ANK_HB .Arbeitskammer und .IATInstitut könnte die Pflegelücke geschlossen werden. Es gebe ein Potenzial von 300.000 Pflegekräften, die zurückkommen würden.
Read more »

Wie die Pflegelücke geschlossen werden kann – Studie zeigt, welche Reformen nötig sindWie die Pflegelücke geschlossen werden kann – Studie zeigt, welche Reformen nötig sindLaut einer Studie von .boeckler_de und .ANK_HB .Arbeitskammer und .IATInstitut könnte die Pflegelücke geschlossen werden. Es gebe ein Potenzial von 300.000 Pflegekräften, die zurückkommen würden.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 11:27:51