Studie: Luftfahrtbranche droht langanhaltender Fachkräftemangel

South Africa News News

Studie: Luftfahrtbranche droht langanhaltender Fachkräftemangel
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 71%

Studie: Luftfahrtbranche droht langanhaltender Fachkräftemangel Fachkräfte Luftfahrt

In der Luftfahrt zeichnet sich nach einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ein Fachkräftemangel ab. Grund dafür sind anhaltende Nachwirkungen der Coronaeinschränkungen in den vergangenen Jahren, heißt es in der Analyse. Für eine Normalisierung des Flugverkehrs auf Vorkrisenniveau fehlt es demnach zurzeit an Personal.Keine Reserven

Das Problem: Viele Arbeitskräfte haben sich den Angaben nach während der Pandemie andere Jobs gesucht. Insgesamt sei die Zahl der Beschäftigten um mehrere Tausend gesunken. Gleichzeitig gebe es auf dem Arbeitsmarkt derzeit aber keine Reserven, um die Lücken zu füllen. Besonders betroffen ist den Angaben zufolge der Bereich der Servicefachkräfte im Luftverkehr, also unter anderem der Flugbegleiterinnen und -begleiter. Hier sei die Zahl der Beschäftigten vom Vorkrisenzeitraum 2018/2019 zu den Jahren 2020/2021 trotz Kurzarbeit um 15 Prozent gesunken. Bei den sogenannten Fachkräften im technischen Luftverkehrsbetrieb, unter die etwa Flugzeugabfertigerinnen und -abfertiger fallen, ging die Zahl im gleichen Zeitraum um 12,9 Prozent zurück.

Besser sieht es bei den Pilotinnen und Piloten aus, hier sank die Zahl der Beschäftigten lediglich um 1,5 Prozent. Laut der Studie sind deren Kenntnisse kaum auf andere Arbeitsfelder zu übertragen. Fachkräfte in Kundenservice und Logistik hätten dagegen vergleichsweise gute Chancen gehabt, etwa im Zugverkehr oder im pandemiebedingt boomenden Online-Handel einen neuen Job zu finden.Auch Luftfrachtunternehmen suchen dringend Beschäftigte.

Insbesondere für ausländische Bewerber seien die Hürden hoch: Sie müssten etwa Arbeits- und Wohnsitznachweise über einen langen Zeitraum vorweisen können, bevor sie anfangen dürften, kritisierte Oechler.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie: EU-Einfluss in Afrika schwindet rapide, China steigt aufStudie: EU-Einfluss in Afrika schwindet rapide, China steigt aufIn der wohl größten Studie ihrer Art wurden mehr als 1000 afrikanische Entscheidungsträger zu Europas und Chinas Einfluss befragt. Die Erkenntnisse bestürzen.
Read more »

TBWA-Studie: Kreative sind schneller ausgebrannt | W&VTBWA-Studie: Kreative sind schneller ausgebrannt | W&VSich ausgebrannt zu fühlen, ist heute höher. Erst recht, wer als Kreative:r arbeitet. Dabei verlangen Angestellte gar nicht so viel.
Read more »

Ausländische Kämpfer - Russland schließt Todesurteil gegen US-Gefangene nicht ausAusländische Kämpfer - Russland schließt Todesurteil gegen US-Gefangene nicht ausDen beiden Amerikanern, die in russische Gefangenschaft geraten sind, droht möglicherweise die Todesstrafe.
Read more »

Feuerlibelle, Schillerfalter, Schnarrschrecke: nur manche mögen's heiß (stern+)Feuerlibelle, Schillerfalter, Schnarrschrecke: nur manche mögen's heiß (stern+)Eine aktuelle Studie zeigt, welche Arten von der Erwärmung profitieren und welche darunter leiden
Read more »

42-Stunden-Woche als Reaktion auf den Fachkräftemangel ist ein schlechter Witz42-Stunden-Woche als Reaktion auf den Fachkräftemangel ist ein schlechter WitzDie Einführung des Acht-Stunden-Tages ist über 100 Jahre her – und jetzt will der Chef der Industriellen sie demontieren? Das kann nicht sein, meint unsere Autorin in ihrem Kommentar.
Read more »



Render Time: 2025-04-22 00:42:52