Die weltweit grössten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme.
Deutsche Autohersteller verzeichnen im ersten Quartal 2024 einen Umsatz einbruch von 1,7 Prozent. - Sina Schuldt/dpa
Zu Jahresbeginn mussten die deutschen Autohersteller einer Analyse zufolge im internationalen Vergleich einen Dämpfer hinnehmen. «Mit einem Umsatzminus von 1,7 Prozent und einem Gewinneinbruch um ein Viertel entwickelten sich die drei deutschen Autokonzerne insgesamt deutlich schlechter als die Mehrheit ihrer Wettbewerber.» Dies teilte die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY mit..
Sowohl in Europa als auch in den USA entwickeln sich die Verkäufe von Elektroautos enttäuschend», teilte er mit. Die Frage, welche Technologien sich durchsetzen werden, erscheine wieder relativ offen, sodass die Branche parallel in mehrere Antriebsarten investieren müsse. Darüber hinaus entwickle sich der chinesische Automarkt zumindest für westliche Hersteller schwierig.
«Einheimische Anbieter gewinnen Marktanteile, vor allem im Elektrosegment. Der Verdrängungswettbewerb ist brutal», teilte Gall mit. Während die Autokonzerne ihren Pkw-Absatz in Europa um drei Prozent erhöhten und in den USA sogar um knapp sechs Prozent, verzeichneten sie in China ein Minus von zwei Prozent. Immerhin: Die deutschen Hersteller verbuchten in China ein leichtes Plus – Im ersten Quartal entfielen 33,2 Prozent ihres globalen Neuwagenabsatzes auf das Land.
Autokonzerne Autohersteller Kia BMW Mercedes Gewinne Umsatz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsenDie deutsche Wirtschaft zeigt im ersten Quartal 2024 leichte Zeichen der Erholung, getrieben von Exporten und Bauinvestitionen.
Read more »
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsenDie deutsche Wirtschaft hat zu Jahresbeginn wieder etwas Tritt gefasst. Gestützt vom Export und…
Read more »
Was die Fussball-EM für die deutsche Wirtschaft bringtIn weniger als vier Wochen beginnt das Event des Sommers. Wird es auch ein Sommermärchen für die deutsche Wirtschaft?
Read more »
Steinmeier: Deutsche Verfassung ist «grossartiges Geschenk»Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigt die deutsche Verfassung als einzigartiges Erbe.
Read more »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Read more »
Studie zeigt: Deutsche sind deutlich freundlicher als SchweizerEine neue Studie hat die freundlichsten Länder der Welt gefunden. Dabei schneidet Deutschland deutlich besser als die Schweiz ab.
Read more »