Studie der Hochschule Luzern zeigt: Sperre hilft Spielsüchtigen – wenn sie lang genug dauert

«Studie Der Hochschule Luzern Zeigt: Sperre Hilft News

Studie der Hochschule Luzern zeigt: Sperre hilft Spielsüchtigen – wenn sie lang genug dauert
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Eine HSLU-Studie kann erstmals für die Schweiz belegen: Werden Spielsüchtige gesperrt, verringern sich Suchtverhalten und Schulden. Die Studie zeigt aber, dass die Dauer der Sperre entscheidend ist.

Eine HSLU-Studie kann erstmals für die Schweiz belegen: Werden Spielsüchtige gesperrt, verringern sich Suchtverhalten und Schulden. Die Studie zeigt aber, dass die Dauer der Sperre entscheidend ist.Geldspiele sind tückisch und können Menschen in die Schuldenfalle treiben. Deshalb gibt es in der Schweiz seit dem Jahr 2000 eine Spielsperre, die im Gesetz verankert ist.

Die Hochschule Luzern hat den Nutzen der Spielsperre untersucht und kann nach eigenen Angaben erstmals für die Schweiz belegen: Die Spielsperre ist ein wirkungsvolles Instrument. Für die Studie befragt wurden 240 Teilnehmende. Darunter waren sowohl gesperrte als auch nicht-gesperrte. Es zeigte sich, dass die gesperrten Studienteilnehmer ein tieferes Einkommen und ein stärkeres Suchtverhalten hatten als die nicht-gesperrten. Und nach sechs Monaten verringerte sich die Spielhäufigkeit von Gesperrten; ihre finanzielle Situation stabilisierte sich. Bei nicht-gesperrten Spielenden traten hingegen keine namhaften Veränderungen im Spielverhalten auf.

Die Spielsperre habe zudem ein weiterer positiver Effekt: Das subjektive Wohlbefinden derjenigen Studienteilnehmenden, die durchgängig gesperrt waren, nahm signifikant zu. Ein Allheilmittel ist die Spielsperre nicht. Ein Teil der gesperrten Spielerinnen und Spieler wich auf andere Geldspiele aus; zum Beispiel online von Anbietern mit Sitz im Ausland. Im Vordergrund stehe bei der Spielsperre die Schadensminderung und nicht die Abstinenz, heisst es. Hierfür könne sie ein wirkungsvolles Instrument sein.Die Gemeindewahlen im Kanton Luzern bedeuten vor allem Stabilität. Das gilt nur bedingt für das urbane Zentrum: Dort sind Spannungen programmiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 15. April 2024 Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...
Read more »

Hochschule Luzern: SpinnLab tüftelt an Fasern aus BrennnesselnHochschule Luzern: SpinnLab tüftelt an Fasern aus BrennnesselnDas SpinnLab der Hochschule Luzern sucht nach neuen Fasern für die Textilindustrie. Dazu spinnt es auch Unkraut zu Garn.
Read more »

Alle Zentralschweizer Kantonsparlamente fordern für Hochschule Luzern mehr GeldAlle Zentralschweizer Kantonsparlamente fordern für Hochschule Luzern mehr GeldMit Nidwalden hat nun auch das sechste Zentralschweizer Kantonsparlament einen Vorstoss überwiesen, der mehr Geld für die Forschung an der Hochschule Luzern verlangt.
Read more »

Immer weniger Studierende in der Gebäudetechnik – «massiver Fachkräftemangel» drohtImmer weniger Studierende in der Gebäudetechnik – «massiver Fachkräftemangel» drohtStudierendenzahlen bei der Gebäudetechnik sinken: Luzerner Stadtrat und Hochschule Luzern reagieren auf Fachkräftemangel.
Read more »

Legal kiffen in Luzern: Stadt startet Cannabis-StudieLegal kiffen in Luzern: Stadt startet Cannabis-StudieIn der Stadt Luzern dürfen Personen, die regelmässig kiffen im Rahmen einer Studie legal Cannabisprodukte erwerben. Interessierte Personen könnten sich ab Dienstag für die Studie registrieren, teilte die Stadt mit.
Read more »

Regelmässige Cannabiskonsumenten dürfen legal Cannabisprodukte erwerbenRegelmässige Cannabiskonsumenten dürfen legal Cannabisprodukte erwerbenIn der Stadt Luzern dürfen regelmässige Cannabiskonsumentinnen und -konsumenten im Rahmen einer Studie legal Cannabisprodukte erwerben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:37:38