Bei seinem TV-Auftritt zeigte sich Frankreichs Präsident Macron selbstherrlich. Viele hätten sich im Rentenreformstreit eine Geste der Besänftigung gewünscht.
Streikende verfolgen den französischen Präsidenten Macron während seiner Fernsehansprache Foto: Christophe Ena/ap
Wenn schon autoritär, dann konsequent und bis zum bitteren Ende. Das scheint sich Präsident Emmanuel Macron nach Rücksprache mit seinen Beratern gesagt zu haben, als er sich auf den beiden wichtigsten Fernsehsendern zum Interview einladen ließ. Schon im Voraus sickerte durch, dass er bei diesem Anlass keinerlei Konzessionen machen wollte.
In der Fünften Republik ist der Machthaber im Elysée-Palast ein Rechthaber, das ist so in der Verfassung angelegt. Macron hat im Verlauf des Streits um die Rentenreform die diktatorischen Ungereimtheiten in der Machtverteilung mit einer an Nonchalance grenzenden Selbstverständlichkeit durchgespielt. Dabei stützte er sich lediglich auf die institutionelle Macht der Staatsführung, die am Parlament vorbei regieren kann.
Vielleicht hätten dennoch viele TV-Zuschauer vom Staatschef ein Wort der Einsicht erwartet, eine Geste der Besänftigung in einem Konflikt, der rasch außer Kontrolle geraten könnte. Stattdessen hörten sie selbstgefällige Worte. Das mag vielleicht Beobachter in der Ferne beeindrucken. Nicht aber in Frankreich, wo das autokratische Auftreten des „gewählten Monarchen“ ein öffentliches Ärgernis geworden ist.
Macron spielte die nur allzu bekannte Rolle des selbstherrlichen Staatschefs, der angesichts des Volkszorns unbeirrbar und unnachgiebig „senkrecht in den Stiefeln steht“, wie bei einer anderen Auseinandersetzung um die Renten 1995 der damalige Premier Alain Juppé sagte. Das ging damals nicht gut und wird auch dieses Mal kein Glück bringen. Statt einen Dialog anzubieten, hat Macron mit seinem Auftritt provoziert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NFL - Cam Newton plant Comeback: Auftritt bei Pro Day von Ex-CollegeCam Newton plant offenbar ein Comeback in die NFL. Das gab der 33-Jährige auf Social Media bekannt. Er will beim Pro Day seines ehemaligen Colleges Auburn die Scouts noch einmal von sich überzeugen.
Read more »
Der Wendehals des Balkans: Wie Serbiens Präsident Putin umschmeichelt und dabei die EU bei Laune hältWährend Serbien immer weiter Richtung Russland driftet, versucht Präsident Aleksandar Vučić seine Macht zu zementieren. Vladimir Putin hilft tatkräftig dabei.
Read more »
Heidi Klum: Model zieht mit Outfit-Detail alle Blicke auf sichSupermodel HeidiKlum stand in der Vergangenheit bereits häufiger aufgrund modischer Extravaganzen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Preisverleihung überraschte sie nun erneut mit einem kuriosen Accessoire.
Read more »
Ärger am Netflix-Set bei Cameron-Diaz-Rückkehr: Jamie Foxx rastet bei Actiondreh völlig ausOffenbar macht sich Jamie Foxx keine Freunde am Set der Netflix-Actionkomödie „Back In Action“. Er soll sich unmöglich benehmen und wahllos..
Read more »
„Deutlich billiger als bei Rewe“: Frau fotografiert Einkauf bei Go Asia und verrät Hammer-PreisEine Supermarkt-Kundin teilte ein Foto ihres Einkaufs und ließ die Twitter-User den Preis schätzen. Die meisten User lagen deutlich daneben.
Read more »