In der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter waren viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Von den Polizistinnen und Polizisten waren viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert.
Streit, Drohungen und eine vermisste Person: Kantonspolizei St.Gallen war auch am Stephanstag gefordert
In Au meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen lauten Streit in einer Wohnung. Die Polizeipatrouille traf auf einen Mann und eine Frau, die aufgrund von Meinungsverschiedenheiten lautstark miteinander diskutierten. Die Situation konnte beruhigt werden. In Buchs geriet eine Frau in einen psychischen Ausnahmezustand, sodass ihre Angehörigen die Polizei alarmierten. Nach einem längeren Gespräch mit den Polizisten und einem beigezogenen Arzt wurde die Frau in eine Klinik überführt.
In Marbach meldete sich eine Frau bei der Kantonalen Notrufzentrale und gab an, dass sie vor einem Lebensmittelladen einen verwirrten älteren Mann ohne Schuhe und Jacke in ihre Obhut genommen habe. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte die Identität und den Wohnort des Mannes in Erfahrung bringen und ihn etwas unterkühlt, aber wohlbehalten zurück nach Hause bringen.
Drohungen Und Eine Vermisste Person: Kantonspoliz Ressort Ostschweiz»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizei St. Gallen mit vielen Einsätzen an Weihnachtstag und StephanstagDie Kantonspolizei St. Gallen war an Weihnachtstag und in der Nacht auf den Stephanstag mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt. Zu den Einsätzen gehörten unter anderem Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Mann im Drogenrausch, der Beruhigung eines aggressiven Mannes, die Hilfe für einen älteren Herrn, der die Gleise am Bahnhof überschritt, und die Suche nach einer vermissten Frau.
Read more »
Weihnachts-Einsatz der Kantonspolizei St.GallenDie Kantonspolizei St.Gallen war an Weihnachten und Stephanstag mit zahlreichen Einsätzen beschäftigt. Darunter die Bergung eines gesunkenen Kinderfahrrads aus dem Bodensee, die Hilfe für einen verirrten Fahrradfahrer auf der Autobahn sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes bei mehreren Drogenkonsumfällen.
Read more »
Familienstreit, Einbrecher und betrunkene Autofahrer: Kantonspolizei St.Gallen an Heiligabend stark gefordertDie Kantonspolizei St.Gallen hatte an Heiligabend und in den frühen Morgenstunden alle Hände voll zu tun. Unter anderem wegen Lärmklagen, Alkoholkonsums, Konflikten zwischen Personen oder eines brennenden Adventskranzes wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Schwerwiegende Straftaten blieben jedoch aus.
Read more »
Kantonspolizei St.Gallen: Barbara Reifler als neue Kommandantin bestimmtDie neue Kommandantin der Kantonspolizei St.Gallen, Barbara Reifler, wurde offiziell in einer Feier überreicht. Dies symbolisiert Verantwortung und Vertrauen für die Sicherheit dessen Kantons.
Read more »
Barbara Reifler übernimmt Führung der Kantonspolizei St. GallenBarbara Reifler wurde zur neuen Führung der Kantonspolizei St.Gallen ernannt.
Read more »
Vom Mini-Revolver bis zur unscheinbaren Kugelschreiber-Knarre: Einblick in die Waffenkammer der Kantonspolizei St.GallenAdventsserie: Einblick in die Waffenkammer der Kapo St.Gallen
Read more »