Streeck soll Studie zu Immunität in der Bevölkerung leiten

South Africa News News

Streeck soll Studie zu Immunität in der Bevölkerung leiten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck soll eine Studie leiten, um herauszufinden, wie gut die Bevölkerung vor Covid19 geschützt ist. Ziel ist eine bessere Vorbereitung auf den Herbst.

Grundlage ist zum einen eine Befragung von 29 500 Personen zu ihrem Impfstatus, möglichen Corona-Infektionen und anderen Vorerkrankungen. Auch die Einstellung gegenüber der Corona-Impfung soll ermittelt werden, um den Grad der Impfskepsis festzustellen. In einem nächsten Schritt sollen die Befragten per Post einen Bluttest zugeschickt bekommen, den sie selbst vornehmen können.

Zudem sagt die Impfquote allein noch nichts darüber aus, wie stark die Immunität im Verlauf der Zeit zurückgeht. Darüber soll die Studie mithilfe der Messung von Antikörpern ein genaueres Bild liefern. Während der Gehalt von Antikörpern gegen das Spike-Protein des vor allem auf eine Schutzwirkung aufgrund der Impfung schließen lässt, soll zusätzlich die Zahl von Nukleokapsid-Antikörpern gemessen werden. Sie können ein Hinweis auf eine möglicherweise unbemerkt durchgemachte Corona-Infektion sein.Ziel sei es zu verstehen, ob bei manchen gesellschaftlichen Gruppen Impflücken bestehen,"wo man dann gezielt mit einer Impfung reingehen kann", so Streck.

Eine Schwierigkeit bei einer solchen Studie ist allgemein, eine ausreichend große, repräsentative Stichprobe aus der Bevölkerung zu bilden. Hierfür ist das Umfrageinstitut Dimap zuständig, das laut Streeck bereits über ein solches repräsentatives Panel verfügt. Die Gruppe wurde demnach aus Nutzern des Bonussystems"Payback" zusammengestellt, sie wird beispielsweise bereits für Wahlumfragen zurate gezogen.

Das BMBF fördert die Studie, die bis Dezember laufen soll, mit insgesamt drei Millionen Euro. Erste Ergebnisse soll es im September geben, also nach Hoffnung der Initiatoren vor Beginn der Herbstwelle.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pandemie - Studie: Impfen hat im ersten Jahr weltweit fast 20 Millionen Corona-Tote verhindertPandemie - Studie: Impfen hat im ersten Jahr weltweit fast 20 Millionen Corona-Tote verhindertDie Corona-Impfungen haben nach Einschätzung britischer Wissenschaftler im ersten Jahr ihrer Verabreichungen weltweit fast 20 Millionen Covid-19-Todesfälle verhindert. Damit sei die Zahl der ohne Impfungen zu erwartetenden Todesfälle mehr als halbiert worden, schreiben Forscher des Londoner Imperial College im Fachmagazin 'Lancet Infectious Diseases'.
Read more »

Studie: Impfungen verhinderten im ersten Corona-Jahr 20 Millionen ToteStudie: Impfungen verhinderten im ersten Corona-Jahr 20 Millionen ToteImpfen hilft Corona-Tote zu vermeiden, bescheinigen britische Wissenschaftler in einer Studie. Sie bemängeln zugleich die ungerechte Verteilung von Impfstoffen.
Read more »

Greenpeace-Studie: Risiken bei Kauf von Tarnkappenjet F-35Greenpeace-Studie: Risiken bei Kauf von Tarnkappenjet F-35Die Bundesregierung will F-35-Tarnkappenjets für die Bundeswehr anschaffen. Das Kampfflugzeug sei jedoch enorm fehleranfällig, warnt Greenpeace in einer Studie.
Read more »

Studie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als ElektroautosStudie: E-Fuel-Autos viel weniger umweltfreundlich als ElektroautosDer Verbrennermotor in Autos steht vor dem Aus, aber Unternehmen hoffen noch auf synthetische Kraftstoffe. Eine Studie klärt, wie umweltfreundlich E-Fuels sind.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 11:41:10