Straftaten im Netz: Polizei setzt neue Software gegen Cybercrime ein Niedersachsen Cyberguide
Schadsoftware, Datenklau oder Betrug mit Kryptowährung: Niedersachsens Ermittler sollen künftig besser auf die schnelle Entwicklung der Internetkriminalität reagieren. Mit einem digitalen Assistenten können die ersten Ermittlungsmaßnahmen effizienter und zielgerichteter werden, wie das Innenministerium am Dienstag mitteilte.
Der SPD-Politiker stellte zusammen mit Vertretern der Polizei den sogenannten "Cyberguide" vor. Dieser soll vor allem Beamten bei der Anzeigenaufnahme helfen, die sonst eher nicht mit Internetkriminalität beschäftigt sind. Eine präzise und schnelle Weitergabe von Infos sei eine wichtige Voraussetzung im Kampf gegen Kriminalität im Netz.
"Je besser die Qualität einer Anzeige ist, desto besser sind auch die Aufklärungschancen", sagte der Projektverantwortliche Alexander Eckert. Das System erkenne aus den ersten Angaben schon mögliche Sofortmaßnahmen. So könnten etwa Rückholungen von nicht autorisierten Kontoabbuchungen noch möglich sein. Die Ermittler hoffen, dass aufwendige Nacharbeit ausbleibt, wenn wertvolle Daten wie IP-Adressen häufiger gesichert werden.
Der in Braunschweig entwickelte Cyberguide sei bundesweit ein neues Instrument, sagte Minister Pistorius. Die Software werde keine Fälle lösen, sie helfe aber dabei, schneller zu agieren, sagte er zur Einordnung. Für ihn handelt es sich um ein gutes Zeichen, dass Ermittler in der Lage sind, der fortlaufend optimierten Kriminalität folgen zu können. "Da dürfen wir nicht stehen bleiben", sagte Pistorius.
"Der Modus Operandi ändert sich in diesem Deliktsfeld praktisch täglich", sagte Pistorius. Er zeigte sich daher froh, dass dagegen auch mit eigenen Entwicklungen vorgegangen wird. Die reinen Projektkosten bezifferten die Verantwortlichen nur bei etwas mehr als 200.000 Euro. Vielleicht ist auch das ein Grund für Interesse aus den anderen Bundesländern. Entsprechende Anfragen liegen dem Projektteam zufolge schon vor.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Von „altbacken“ bis „gruseliger Fiebertraum“: „Immer wieder sonntags“ bereits nach Minuten im Netz zerrissenAm 12. Juni meldete sich Stefan Mross mit einer neuen „Immer wieder sonntags“-Folge zurück. Im Netz fiel die Schlagershow bei vielen Zuschauern allerdings bereits nach wenigen Minuten durch.
Read more »
Deutscher Bürokratie-Irrsinn: Warum 1000 Solaranlagen nicht ans Netz gehen dürfenGefangen im deutschen Paragrafen-Dschungel: Weil eine spezielle Zertifizierung fehlt, die eigentlich gar nicht nötig wäre, dürfen 1000 fertig installierte Solaranlagen nicht an Netz gehen. Und das ist längst nicht das einzige bürokratische Hindernis. In der Branche wächst der Frust - genau wie bei den Kunden.
Read more »
Ferrari-Debakel in der Formel 1! Leclerc und Sainz in Baku früh raus - Mercedes-Pilot und Netz stichelnDas Ferrari-Debakel von Baku trifft Fahrer und Fans gleichermaßen. Charles Leclerc fordert, dass das Team die Dinge in den Griff kriegen müsse. Von einem Mercedes-Piloten gibt es einen Seitenhieb. Das Netz spottet über die Scuderia.
Read more »
Großrazzia gegen Ruhrgebiets-Drogenhändler in Essen und GelsenkirchenDie Polizei im Ruhrgebiet geht aktuell gegen Drogenhändler vor. Mehrere hundert Einsatzkräfte durchsuchen Wohnungen und Gewerbegebäude in Essen und Gelsenkirchen.
Read more »