«Storm Shadow»-Raketen: «Das ist eine ziemliche Eskalation»

South Africa News News

«Storm Shadow»-Raketen: «Das ist eine ziemliche Eskalation»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

«Das ist eine ziemliche Eskalation»: Das bedeutet die Lieferung der britischen Langstreckenraketen an die Ukraine.

Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace bezeichnete die Lieferung des Marschflugkörpers als «kalibrierte und verhältnismässige Antwort» auf die russische Invasion der Ukraine.Eine «Storm Shadow»-Rakete wird 2003 für die Verladung in ein Flugzeug der Royal Air Force geladen.Britische Truppen haben «Storm Shadow» unter anderem im Irak und gegen die Terrormiliz IS in Syrien eingesetzt.

Der Marschflugkörper «Storm Shadow» hat eine Reichweite von über 250 km. Bei ausreichender Anzahl könnte der Flugkörper die russischen Kapazitäten erheblich erschweren. Entsprechend zogen die Lieferungen weltweit Schlagzeilen nach sich, von «Gamechanger» ist die Rede, und dass die Briten mit den «Storm Shadow»-Raketen eine von Russland gesetzte rote Linie überschritten hätten.

Herr Popp, Grossbritannien liefert der Ukraine Marschflugkörper, die auch russisches Gebiet erreichen können. Ein Tabubruch? Ja – es ist eine ziemliche Eskalation. Doch es gibt ein Aber, das alles wieder etwas beruhigt. Zum einen werden die Briten nur eine begrenzte Stückzahl dieser Waffenart geliefert haben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Habe das überhaupt nicht erwartet»: Das sagt Fabienne Gyr zur Nomination«Habe das überhaupt nicht erwartet»: Das sagt Fabienne Gyr zur NominationAm Sonntag findet die 47. Prix Walo-Preisverleihung statt. Es ist die höchste Auszeichnung im Schweizer Showbusiness. In der Kategorie Publikumsliebling könnte die SRF-Moderation Fabienny Gyr in die Fussstapfen der ehemaligen Gewinner wie Kurt Aeschbacher, Emil oder Beni Turnheer treten.
Read more »

Eskalation in Nahost - Die grösste Gefahr für Israel kommt wohl aus dem InnernEskalation in Nahost - Die grösste Gefahr für Israel kommt wohl aus dem InnernDie grösste Gefahr für Israel kommt wohl aus dem Innern: Raketen auf Israel und Gegenangriffe auf Gaza – eine Einschätzung.
Read more »

Update Quartalszahlen – Molecular Partners informiert zur FinanzlageUpdate Quartalszahlen – Molecular Partners informiert zur FinanzlageUpdate Quartalszahlen: Molecular Partners informiert zur Finanzlage: Das Biotechnologie-Unternehmen sieht sich bis Ende 2026 finanziert und gibt einen Ausblick auf das Gesamtjahr 2023.
Read more »

Test: Mit Paperlike fühlt sich das iPad wie Papier anTest: Mit Paperlike fühlt sich das iPad wie Papier anDas Schreiben auf einem iPad fühlt sich jetzt an wie das Schreiben auf Papier.
Read more »

Drei Mal Ja erwartet - Schweizer BauerDrei Mal Ja erwartet - Schweizer BauerAlle drei Vorlagen dürften bei der Volksabstimmung am 18. Juni angenommen werden: die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz und das Covid-19-Gesetz. Das ergab eine SRG-Umfrage im Auftrag des Instituts gfs.bern. Hätte das Volk bereits am 1. Mai abgestimmt, wären alle drei Vorlagen deutlich angenommen worden. Am klarsten gilt dies für die OECD/G20-Mindestbesteuerung, gefolgt vom Klima-Gesetz […]
Read more »



Render Time: 2025-04-17 09:14:55