Die Schweizer Industrie zeigt kaum Zeichen der Erholung, trotz leichtem Anstieg des PMI im März.
hat sich kaum aufgehellt. Zwar stieg der Einkaufsmanager-Index im März leicht, blieb aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle. Zudem kam es zu einem Rückschlag bei den
Der PMI für die Industrie zog im März leicht um 1,2 Punkte auf 45,2 Zähler an, verharrte damit aber zum fünfzehnten Mal in Folge unter der Wachstumsschwelle, wie dieam Dienstag mitteilte. Sie berechnet den Index zusammen mit dem Schweizer Einkaufs- und Supply-Management-Verband Procure.ch. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonomen hatten dies in etwa erwartet bzw. den Index im Bereich von 44,2 bis 46,0 Zähler prognostiziert.
Zudem kam es im Dienstleistungssektor zu einem Rückschlag. Hier sackte der entsprechende Index um 5,4 Punkte auf 47,6 Zähler ab und notiert damit erstmals seit vergangenem Sommer nicht mehr über der Wachstumsschwelle.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum aufDie Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich kaum aufgehellt. Zwar stieg der Einkaufsmanager-Index (PMI) im März leicht, blieb aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle.
Read more »
Schweizer Industrie: Stimmung hellt sich kaum aufDer entsprechende Einkaufsmanagerindex steigt im März leicht, bleibt aber unter der Wachstumsschwelle.
Read more »
Freihandelsabkommen mit Indien - riesige Chance für die Schweizer Tech-IndustrieZürich (ots) - Swissmem begrüsst den Abschluss des Freihandelsabkommens (FHA) mit Indien. Es verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Tech-Industrie in diesem...
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremstDie Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die…
Read more »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Read more »