Am 9. Februar stimmen die Luzernerinnen und Luzerner ab, ob 16-Jährige künftig abstimmen und wählen dürfen. Alle Argumente auf einen Blick.
Am 9. Februar stimmen die Luzernerinnen und Luzerner ab, ob 16-Jährige künftig abstimmen und wählen dürfen. Alle Argumente auf einen Blick.16- und 17-Jährige wollen mitbestimmen. Viele von ihnen sind bereits politisch aktiv. Eine frühere Einbindung junger Menschen in die Politik ermöglicht ihnen mehr Mitbestimmung, stärkt ihr politisches Interesse und gibt ihnen die Chance, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Jugendliche sind von politischen Entscheidungen langfristig betroffen und sollten deshalb früher mitbestimmen können. Es soll weiterhin die einheitliche Altersgrenze von 18 Jahren für das aktive und das passive Stimm- und Wahlrecht gelten. Wer sich zu politischen Fragen äussert und wählt, soll volljährig und berechtigt sein, ein politisches Amt auszuüben.
Das Stimmrechtsalter 16 wurde vom Volk in mehreren Kantonen verworfen und ist auf nationaler Ebene zurzeit kein Thema.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Luzern Zeitung: FC Luzern gewinnt Testspiel, Bildigsnetz kooperiert mit Kanton Luzern und weitere NachrichtenDie Luzerner Zeitung berichtet über den Sieg des FC Luzern gegen den FC Schaffhausen im ersten Testspiel des Jahres. Weiterhin wird über die Zusammenarbeit des Kantons Luzern mit dem Bildungsnetzwerk Bildigsnetz, Mark Zuckerbergs neue Moderationsstrategie bei Facebook, Instagram und Threads sowie weitere Nachrichten aus Sport, Kultur und Wirtschaft berichtet.
Read more »
Kanton Luzern: EU-Verhandlung Ein Energienetz für die ganze Agglo Luzern: Wärmeverbünde sollen zusammengelegt werdenWärmeverbünde sollen in der Agglomeration Luzern zusammengelegt werden, um ein gemeinsames Energienetz zu schaffen.
Read more »
Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetDer Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet
Read more »
Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Read more »
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Das sind die Auswirkungen auf den Kanton LuzernIn Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen – eine hochansteckende Krankheit, von der Luzern schon einige Male stark betroffen war. Was bedeutet der aktuelle Fall im Nachbarland für den Kanton Luzern?
Read more »
FDP-Delegierte lehnen Stimmrechtsalter 16 in Luzern abAn ihrer Versammlung am 7. Januar 2025 in Menznau haben die Delegierten der FDP.Die Liberalen Luzern Nein zur Verfassungsinitiative «Ja zum Stimmrechtsalter 16!» und zur Umweltverantwortungsinitiative gestimmt.
Read more »