Stimmfreigabe: Der Berner Bauernverband bleibt beim Klimaschutzgesetz stumm - bauernzeitung.ch

South Africa News News

Stimmfreigabe: Der Berner Bauernverband bleibt beim Klimaschutzgesetz stumm - bauernzeitung.ch
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Keine Parole - Stimmfreigabe: Der Berner Bauernverband bleibt beim Klimaschutzgesetz stumm: Da die Meinungen auseinander gehen, verzichtet der Vorstand auf eine Parolenfassung zum Klimaschutzgesetz. BEBV-Präsident Jürg Iseli scheint hin- und hergerissen.

. Stattdessen soll der Verbrauch fossiler Energieträger wie Öl und Gas «soweit technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar» gesenkt und die verbleibenden Emissionen technisch ausgeglichen werden . Das Gesetz sieht vor, dass u.a. der Verkehrssektor seine Emissionen gegenüber dem Stand von 1990 bis 2050 um 100 Prozent senkt. Wie genau das gehen soll, wird die zugehörige Verordnung klären müssen.

Da die Gletscher-Initiative bedingt zurückgezogen worden ist, ist sie noch nicht ganz vom Tisch: Wird das Klimaschutzgesetz am 18. Juni 2023 abgelehnt, folgt voraussichtlich 2024 die Abstimmung über die Gletscher-Initiative – und damit über ein explizites Verbot von Öl und Gas.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimaschutz: Berner Bauernverband beschliesst Stimmfreigabe - Schweizer BauerKlimaschutz: Berner Bauernverband beschliesst Stimmfreigabe - Schweizer BauerAm 18. Juni 2023 stimmen wir über das Klima- und Innovationsgesetz ab. Entgegen dem Schweizer Bauernverband (SBV), der zu diesem Gesetz die Ja-Parole ausgegeben hat, beschloss der Berner Bauernverband (BEVB) die Stimmfreigabe. Diese unterschiedlichen Stimmempfehlungen lassen erkennen, dass sich die Bauern bezüglich des Klimaschutzgesetzes uneinig sind. Während die Befürworter auf Fördermassnahmen hoffen, befürchten die Gegner […]
Read more »

«Wir schützen, was wir lieben – mit einem klaren Ja zum Klimaschutzgesetz» - bauernzeitung.ch«Wir schützen, was wir lieben – mit einem klaren Ja zum Klimaschutzgesetz» - bauernzeitung.chGegenvorschlag zur Gletscher-Initiative - «Wir schützen, was wir lieben – mit einem klaren Ja zum Klimaschutzgesetz»: Das Landkomitee erläuterte, was aus bäuerlicher Sicht für das Klimaschutzgesetz spricht. Das Argument des Strommangels lässt man nicht…
Read more »

Landwirtschaft im Kanton Bern – Berner Bauern sind uneins beim KlimagesetzLandwirtschaft im Kanton Bern – Berner Bauern sind uneins beim KlimagesetzKeine Parole über das Klimaschutzgesetz: Die Befürworter hoffen auf Fördermassnahmen, die Gegner befürchten höhere Kosten.
Read more »

Erholung und Wohlbefinden dank der Königin der AlpenErholung und Wohlbefinden dank der Königin der AlpenWer schon mal eine hochalpine Wanderung in unseren schönen Schweizer Bergen unternommen hat, ist bestimmt auf Sie gestossen. An diesen utopischen Orten von 1800 bis zu 2600...
Read more »

Pensionskassen: Kann ich bei der Lohnverhandlung nach der Rente fragen?Pensionskassen: Kann ich bei der Lohnverhandlung nach der Rente fragen?Die Pensionskassen haben ein Horrorjahr hinter sich. Muss ich jetzt Angst um die Rente haben? Kriege ich überhaupt noch Rente? Und was muss ich dafür tun? Die wichtigsten Antworten.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 04:30:45