Steuern, Spesen, Quaggamuscheln: Neuerungen 2025 im Kanton Bern

Bern News

Steuern, Spesen, Quaggamuscheln: Neuerungen 2025 im Kanton Bern
Gesetzesänderungen 2025Steueranlage SenkungGemeindefusionsgesetz Revision
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

19 neue Gesetze und Verordnungen treten im Kanton Bern in Kraft. Hier sind die wichtigsten Änderungen.

Die für viele Bürgerinnen und Bürger wohl wichtigste Änderung hat der Grosse Rat im Dezember bei der Budget-Beratung beschlossen. Die Steueranlage für natürliche Personen wird 2025 um einen halben Steuerzehntel gesenkt. Neu liegt sie bei 2,975.

Eine weitere Neuerung betrifft nur die sieben Mitglieder der Kantonsregierung, hat aber einen viel diskutierten Hintergrund. Anfang 2024 waren Regierungsräte wegen ihres Umgangs mit Kleinstspesen in die Kritik geraten. Medien schrieben vom «Bananengate», weil auf Spesenrechnungen selbst einzelne Bananen aufgetaucht waren.Eine lenkende Funktion erhofft sich der Kanton von der Totalrevision des Gemeindefusionsgesetzes. Zwar bleiben Fusionen grundsätzlich freiwillig.

Die bernjurassische Zentrumsgemeinde Moutier steht vor ihrem letzten Jahr im Kanton Bern. Der Wechsel zum Jura soll Anfang 2026 erfolgen, doch schon am Neujahrstag 2025 treten drei Vollzugsvereinbarungen der Kantone Bern und Jura in Kraft.Sie ermöglichen unter anderem den Austausch bestimmter Steuerdaten zwischen den beiden Kantonen. Zudem ebnen sie den Weg für die Reorganisation der katholischen und der reformierten Kirchgemeinde Moutier.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gesetzesänderungen 2025 Steueranlage Senkung Gemeindefusionsgesetz Revision Verhüllungsverbot

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kanton Bern senkt Steuern und spart bei InvestitionenKanton Bern senkt Steuern und spart bei InvestitionenDas Berner Kantonsparlament hat eine Steuersenkung für Privatpersonen um 0,5 Steuerzehntel beschlossen.
Read more »

Steuern rauf oder Schwimmbad zu – Kanton hat keine Geduld mehr mit WaldenburgSteuern rauf oder Schwimmbad zu – Kanton hat keine Geduld mehr mit WaldenburgDie Gemeinde Waldenburg steht seit längerem finanziell in der Bredouille. Nun fordert der Kanton Baselland von der Gemeinde konkrete Massnahmen.
Read more »

Kanton Bern: In einigen Wäldern müssen Hunde an die LeineKanton Bern: In einigen Wäldern müssen Hunde an die LeineDas Freizeitverhalten der Menschen stört wilde Tiere. Der Kanton Bern hat deshalb neue Schutzgebiete definiert und strengere Regeln erlassen.
Read more »

Kanton Bern: Marc Balsiger wird Vorsteher des Amts für Wald und NaturgefahrenKanton Bern: Marc Balsiger wird Vorsteher des Amts für Wald und NaturgefahrenDer Regierungsrat hat Marc Balsiger zum neuen Vorsteher des Amts für Wald und Naturgefahren gewählt.
Read more »

Kanton Bern erhält neue Regeln zu MehrweggeschirrKanton Bern erhält neue Regeln zu MehrweggeschirrIm Kanton Bern sollen künftig angepasste Regeln für Mehrweggeschirr bei Anlässen gelten. Der Grosse Rat stimmte am Donnerstag einem entsprechenden Vorstoss zu.
Read more »

Kanton Bern fördert Weiterentwicklung des elektronischen PatientendossiersKanton Bern fördert Weiterentwicklung des elektronischen PatientendossiersDer Kanton Bern unterstützt die Entwicklung des elektronischen Patientendossiers mit einem Kredit von vier Millionen Franken. Der Bundesrat wird ebenfalls im Jahr 2028 eine umfassende Revision der gesetzlichen Grundlagen des EPD in Kraft setzen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 02:25:33