Die beiden Pharmakonzerne haben letztes Jahr insgesamt 1,7 Milliarden Franken an Steuern in der Schweiz entrichtet. Wie viel davon bleibt im Kanton?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieab. Der Gewinn lag damit 33-mal höher als die budgetierten 13 Millionen. Finanzdirektorin Tanja Soland machte dafür «aussergewöhnlich hohe Steuereinnahmen von den Unternehmen» verantwortlich.
Nicht ändern kann der Kanton aber den Steuersatz, den der Bund auf Gewinne erhebt und der schweizweit einheitlich festgelegt ist. Dies führt in Basel-Stadt dazu, dass deutlich über die Hälfte – bis zu zwei Drittel – dieser Steuererträge nach Bern abfliesst.
Die in Basel verbleibenden Summen sind aber bedeutend genug, dass sie für Ausreisser in den Kantonsfinanzen sorgen. So nahm der Kanton letztes Jahr 936 Millionen Franken aus der Unternehmensbesteuerung ein und lag damit 351 Millionen über Budget. Von diesen 936 Millionen dürfte der Löwenanteil gemäss obigen Berechnungen auf die beiden potenten Steuerzahler Novartis und Roche zurückzuführen sein. Kleinfirmen tragen laut «Handelszeitung» «wenig bis nichts» zum Steuersubstrat bei, «weil sie schlicht einen zu kleinen steuerbaren Reingewinn ausweisen».etwas ändern.
Nicht zu vergessen sind die vielen gut bezahlten Angestellten der Pharmaindustrie, die in der Region Einkommenssteuern zahlen und so zusätzliche Millionen in die Staatskasse spülen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Novartis, UBS, Roche und weitere Unternehmen – die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Read more »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt leicht im Plus - Versicherungsaktien steigen - Roche und Novartis im MinusDer Schweizer Aktienmarkt startet am Mittwoch nach seinen deutlichen Vortagesverlusten einen Stabilisierungsversuch und notiert am späten Vormittag im Plus.
Read more »
Dividenden-Paradiese: Milliarden von Nestlé, Roche, NovartisJetzt ist Dividendensaison. Allein Roche, Novartis und Nestlé zahlen jeweils acht Milliarden Franken an Aktionäre aus.
Read more »
Börsen-Ticker: US-Futures tiefer - Roche und Novartis ziehenAn der Wall Street werden am Dienstag leichte Verluste erwartet.
Read more »
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Read more »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Read more »