Der geführte Spaziergang mit dem Motto «Leben im Blick – Ende in Sicht» lockt viel Publikum an. Die Gründe.
Wo möchte ich einmal ruhen? In einem Sarg auf dem Friedhof? Oder als Asche unter einem Baum? Was macht mich glücklich im Leben? Und was macht mir Angst?
Übergang wirft Fragen aufDer Rundgang ist Teil des Sterbefestivals «endlich.menschlich.» Es wurde vom Verein «StattLand» konzipiert – basierend auf Ideen von Studierenden der Berner Fachhochschule. In meinem Alter ist der Tod das nächste grössere Ereignis. Was lockt die Menschen an? Ein Augenschein auf dem Rundgang zeigt: Die Motivation ist ganz unterschiedlich. Eine Teilnehmerin sagt: «Als Pflegefachfrau begleiten mich die Themen Sterben und Tod seit jeher und ich freue mich auf neue Inputs».
«Der Rundgang soll nicht nur Trauer und Abschied thematisieren, sondern auch lebensbejahend sein», betont Adrian Willi. Darum werden die Teilnehmenden unterwegs gebeten, aufzuschreiben, was sie glücklich macht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Read more »
Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Read more »
Kanton Bern: Kurzarbeit und Entlassungen in der IndustrieZahlreiche Berner Industrieunternehmen bauen Stellen ab. Die Branche «kommt nicht vom Fleck». Grund ist auch der starke Franken.
Read more »
Demo in Bern: Kundgebung gegen Schweizer AsylpolitikAm Samstagnachmittag treffen sich rund 1000 Menschen auf der Schützenmatte zur Kundgebung. Sie fordern mehr Rechte und Würde für Geflüchtete.
Read more »
Reaktion auf Sonderdebatte - Gegen Tausend Menschen an Demo in Bern für Recht auf AsylDer Ton der SVP in der Asylpolitik ist meistens scharf - eine härtere Gangart forderte nun kürzlich auch FDP-Präsident Thierry Burkart. Zusammen haben die beiden Parteien im Nationalrat einige Vorstösse angenommen, die das Asylgesetz etwas verschärfen wollen, mit Hilfe aus der Ratsmitte. Auf der linken Ratsseite sah man dafür keinen Grund.
Read more »
SCB Ambri Piotta: Bern gewinnt gegen Ambri 4:0Lange Zeit ist es für die Berner ein Spiel zum Verzweifeln, doch nach dem 1:0 kurz nach Spielmitte belohnen sie sich doch noch.
Read more »